Beardsley 'The aesthetic point of view'

Liebe Philosophen,

ich soll mich mit dem oben genannten Text auseinandersetzen. Nicht, dass es für einen nicht-Philosophen schwer ist dem zu folgen… - nein den Text gibts zudem nicht mal auf Deutsch!

Kennt sich zufällig jemand damit aus und kann mir sagen um was es geht? Ein paar Kernaussagen würden mir schon genügen.

Vielen Dank!!!

Bevor mein Artikel wieder gelöscht wird: ich habe mich mit der ästhetischen Philosophie bereits auseinandergesetzt. Zum Einsteig habe ich die Philosophie von Sibley erarbeitet, dann die Antwort von Beardsley zum Thema ästhetischer Wert.

hallo katchup,

ich soll mich mit dem oben genannten Text auseinandersetzen.
Nicht, dass es für einen nicht-Philosophen schwer ist dem zu
folgen… - nein den Text gibts zudem nicht mal auf Deutsch!

die wissenschaftssprache ist zur zeit englisch und du bist an der uni… wenn der text für’s thema relevant und noch nicht übersetzt ist, dann muss er halt auf englisch gelesen werden…

Kennt sich zufällig jemand damit aus und kann mir sagen um was
es geht? Ein paar Kernaussagen würden mir schon genügen.

die standford encyclopedia kennt sich damit prima aus und kann dir die kernaussagen und die einbettung in die debatte liefern: http://plato.stanford.edu/entries/beardsley-aesthetics/

der eintrag ist allerdings auch auf englisch und durch das thema bedingt anspruchsvoll, aber um anspruchsvolle texte wirst du mit dieser aufgabe vermutlich nicht drumherum kommen - und der stanford-eintrag sollte alles verständlich erklären (bei schwierigkeiten mit den fachbegriffen kann sicher wikipedia helfen oder dieses wörtbuch hier: http://www.textlog.de/3870.html - es hat allerdings schon hundert jahre auf dem buckel).

viel erfolg!
menil

Etwas themenfremd
Moin,

nein den Text gibts zudem nicht mal auf Deutsch!

so was aber auch!

Du solltest Dich daran gewöhnen, daß die wenigsten (wissenschaftlichen) Texte in Deutsch vorliegen.
–> Du mußt was an Deinem Englisch tun.
Das predige ich auch immer ‚meinen‘ Studenten, die es teilweise auch nicht einsehen wollen.
In den einschlägigen Datenbanken meines Fachse liegen die Einträge (auch deutsch- und anderssprachiger Artikel) stets in Englisch vor.
In anderen Bereichen sieht es wohl ähnlich aus.

Gandalf