hallo katchup,
ich soll mich mit dem oben genannten Text auseinandersetzen.
Nicht, dass es für einen nicht-Philosophen schwer ist dem zu
folgen… - nein den Text gibts zudem nicht mal auf Deutsch!
die wissenschaftssprache ist zur zeit englisch und du bist an der uni… wenn der text für’s thema relevant und noch nicht übersetzt ist, dann muss er halt auf englisch gelesen werden…
Kennt sich zufällig jemand damit aus und kann mir sagen um was
es geht? Ein paar Kernaussagen würden mir schon genügen.
die standford encyclopedia kennt sich damit prima aus und kann dir die kernaussagen und die einbettung in die debatte liefern: http://plato.stanford.edu/entries/beardsley-aesthetics/
der eintrag ist allerdings auch auf englisch und durch das thema bedingt anspruchsvoll, aber um anspruchsvolle texte wirst du mit dieser aufgabe vermutlich nicht drumherum kommen - und der stanford-eintrag sollte alles verständlich erklären (bei schwierigkeiten mit den fachbegriffen kann sicher wikipedia helfen oder dieses wörtbuch hier: http://www.textlog.de/3870.html - es hat allerdings schon hundert jahre auf dem buckel).
viel erfolg!
menil