Hallo,
Hallo,
aus gegebenen Anlass heraus hat sich mir die Frage gestellt:
Wie stirbt ein Hirntoter, wenn das Beatmungsgerät abgestellt
wird? Erstickt er?
Ja. Der Oranismus (Organe) ist auf Sauerstoff angewiesen. Bekommt er ihn nicht, sterben sie ab. So erstickt der Patient, als Folge von nicht zugeführtem Sauerstoff.
Beim Hirntoten ist das Gehirn, die Schaltzentrale für viele Vitalfunktionen, also schon „erstickt“. Der „Rest“ lebt noch, weil das Herz schlägt…und das nur, solange noch Sauerstoff zugeführt wird, der Pat. also beatmet wird.
Aber das wäre dann ja sehr qualvoll?!
Evtl., für die Vorstellung der Angehörigen. Er selbst hätte dafür kein Wahrnehmungsvermögen mehr - also nicht qualvoll!
Wenn jemand hirntot ist, muß ich dann als Angehöriger generell
entscheiden, das Beatmungsgerät abzuschalten?
Nein!
Oder stirbt er nicht sowieso, indem es zu einem Organversagen kommt?
Ja, nur ist dann der Zeitpunkt unbestimmt, es kommt auf das Herz an. Ein guter Grund mit einer Patienmtenverfügung vorab schon für Klarheit gesorgt zu haben…oder noch besser, einen Organspendeausweis zu besitzen!
Wie unten im Thread ersichtlich, gibt es zu vielen Dingen auch viele Meinungen. Diskussionen gibt es auch bei den, mit der Thematik befaßten, Fachleuten.
Und da das Thema nicht nur ein medizinisches ist sondern auch ein ethisches, führt es dazu, dass z. B. mit Rücksicht darauf, i. d. R. Organe hirntoter Organspender diesem nakotisiert explantiert werden. Sie schadet dem Pat. nicht, auch nicht den zu transplantierenden Organen. Aber man wird damit den entsprechenden Forderungen der andern gerecht.
Wie bei vielen andern sensiebelen Themen auch, gibt es Fachleute die halt - aus welchem Grund auch immer - anderer Ansicht sind, als der Rest der Gemeinde. Wann ein Mensch wirklich tot, ist sicherlich auch ein Stück weit Philosophie. Eines ist aber gewiss; wer Hirntot ist wird nie wieder einen autonomen Atemzug tun! Wenn dir jemand etwas anderes erzählen will…?
Viele Grüße
dgu
Viele Grüße
rolli