ich bin eigentümer einer dachgeschoßwohnung mit terasse. von
dort aus
habe ich einen überblick über eine streuobstwiese.
Was liegt denn sonst an der wiese? Ortsrand? weitere Bebauung, ist das Ortskern, grenzt ein Naturschutzgebiet an? ist es Wassereinzugsgebiet?
meine gemeinde will nun durch eine änderung im bebauungsplan
eine
bebauung der wiese ermöglichen.
Das ist zulässig rechtens und im sinne des Allgemeinwohl!!!
frage: wie bzw. mit welchen argumenten kann ich
erfolgversprechend
widerspruch einlegen?
Wenn du die nicht kennst, wer soll di dann kennen? Entweder mehr Futter oder les dich in die Verahrensvorschriften deiner Gemeinde für die Offenlegung und Erstellung von Bebauungsplänen ein!
da ich fürchte, daß das projekt nicht verhindert werden kann,
bin ich
auch für jede zeitliche verzögerung beim wirksamwerden des
planes
dankbar.
Das macht dich zu einem beliebten deutschen Bürger, auf den man seine ganzen vorurteile über deutsche ausschütten kann. Hast du außer „nerven“ noch andere „ernstzunehmende“ Beweggründe?