Bedeutung der Newtonmeter-Angabe?

Was bedeuted die Newtonmeter-Angabe bei Autos? Ist das Fahrzeug dann in der Lage mehr Last zu bewegen, oder sonstwie mehr Kraft auf die Straße zu bringen? Und hängt das nicht auch von den Reifen ab? Kann mir das jemand an einem praktischen Beispiel erklären?

thx in advance
Twist Verner

Hallo,

das Drehmoment des Motors wird in Nm (Newtonmeter) angegeben.

Die Veranschaulichung ist hier schwierig. Deshalb versuche ich es mit der Mathematik: Die Leistung eines Motors in kW (früher PS) errechnet sich P=n x M x 2 Pi/60. Dabei ist n die Drehzahl und M das Drehmoment. Du erkennst daraus, daß sich die Leistung eines Motors aus dem Produkt Drehzahl x Drehmoment ergibt. Mathematisch ist es dabei egal, ob die Motorleistung aus wenig Drehmoment und hoher Drehzahl oder aus hohem Drehmoment und niedriger Drehzahl entsteht. In der Praxis ist das aber ein gewaltiger Unterschied. Da gibt es Motore mit niedrigem Drehmoment, die erst durch hohe Drehzahl auf ihre Leistung kommen. Dann gibt es Motore, die bereits bei niedriger Drehzahl ihre maximale Leistung abgeben, weil sie ein hohes Drehmoment erzeugen. Das ist z. B. beim Dieselmotor der Fall.

Wie die Einheit Nm des Drehmoments zeigt, handelt es sich um das Produkt aus Kraft x Weg. Zusammen mit der Drehzahl und insbesondere der Kurve M=f(n) ergeben sich die wesentlichen Daten für einen jeden Motor. Die Leistung in kW oder PS, an deren Angabe sich alle gewöhnt haben, ist für sich genommen eigentlich beliebig nichtssagend.

Wenn man sich einige Zeit mit der Materie beschäftigt, läßt sich dem Drehmoment-Begriff noch eine gewisse Anschaulichkeit abgewinnen, insbesondere, wenn man sich mit der Messung beschäftigt. Es greift eben eine Kraft am Ende eines Hebelarms an. Stelle Dir auf der Kurbelwelle eines Motors eine Scheibe mit einem Radius von 1 m vor. Am Umfang der Scheibe greift eine Bremsbacke mit einer bestimmten Kraft an. Prinzipiell wird so tatsächlich das Drehmoment eines Motors gemessen. Es ist ein wichtiges Maß für die Kraftentfaltung des Antriebs.

Dagegen ist die Leistung eigentlich eine reine Rechengröße und anschaulich viel weniger zu fassen.

Gruß
Wolfgang

Hi,

Newtonmeter ist die physikalische EInhait für Drehmoment. Drehmoment ist Kraft mal Hebel.
Kraft ist Masse mal Beschleunigung.
So, jetzt sind wir fertig. Je mehr Drehmoment, desto höher die Beschleunigung.

Max

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie die Einheit Nm des Drehmoments zeigt, handelt es sich um
das Produkt aus Kraft x Weg. Zusammen mit der Drehzahl und
insbesondere der Kurve M=f(n) ergeben sich die wesentlichen
Daten für einen jeden Motor. Die Leistung in kW oder PS, an
deren Angabe sich alle gewöhnt haben, ist für sich genommen
eigentlich beliebig nichtssagend.

Hi,

Deine ansonsten sehr richtigen Ausführungen möchte ich an dieser Stelle doch korrigieren.
Wegen Rollreibung (steigt gering und linear) und Luftreibung (steigt mit der dritten Potenz der Geschwindigkeit) wird Energie benötigt um Weg zurückzulegen. Je schneller das sein soll, desto mehr Leistung (=Energie/Zeit) wird benötigt.
Die Leistung ist also die für die gefahrene Geschwindigkeit relevante Größe.
Die Höchstleistung bestimmt die Höchstgeschwindigkeit.
Beispiel: Ein typisches Auto braucht etwa 120 PS um eine Höchstgeschwindigkeit von 200 zu fahren.
Für 300 km/h braucht es dann 120*(300/200)^3=405 PS
Für 100 km/h reichen 120*(100/200)^3=15 PS

Max

So, jetzt sind wir fertig. Je mehr Drehmoment, desto höher die
Beschleunigung.

Max

… und somit angenehmeres (weniger schalten) Fahren…
Uli

Vielen Dank!
Danke für die verständlichen Erklärungen! (Unser Physiklehrer hat auch versucht uns den Sachverhalt zu erklären, aber das war sehr konfus und keiner hat´s verstanden)

Hi,

wie Maximilian schon geschrieben hat: In erster Linie braucht man Leistung, um zu fahren. Drehmoment hilft zunächst einmal garnicht! (Auch ein abgestellter Motor kann noch ein Drehmoment haben)
Daraus folgt, dass der Satz: „Mein Auto hat zwar fast keine Leistung, aber ein grosses Drehmoment!“ KEIN Garant für angenehmes Fahren ist! ;o)

Ein Garant für schnelles Fahren ist nunmal die Leistung. Selbst wenn diese nur in einem kleinen Drehzahlbereich zur Verfügung steht, bekommt man diese mit einem entsprechenden Getriebe auch ausgenutzt.
Was eigentlich am ´Drehmoment´ interessant ist, ist nicht der Betrag sondern der Verlauf. Es sollte ein manierliches Drehmoment über einen grösseren Drehzahlbereich zur Verfügung stehen… ohne Löcher und Buckel.
Dies ist dann ein Garant für ´angenehmes Fahren´. (Dabei spielt selbstredend das Getriebe auch eine Rolle)

Ich bin also tatsächlich anderer Meinung als der Vorredner, der zugunsten des Drehmomentes auf Leistung verzichten täte.

Gruss
Tefan

PS. Mitte 99 is dieses Thema schonmal diskutiert worden. Obwohl man das unter ´Dremoment´ tatsächlich im Archiv findet, sind die Daten aber verschwunden. Schade drum.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]