Bedeutung des Wortes 'trivial'

Kann jemand mir bitte erklären, was das Wort „trivial“ bedeutet…Die Erklärung, die im Wörterbuch der Seite www.wissen.de angegeben ist, verstehe ich nicht…

Was bedeutet z.B. „das ist nicht zu trivial“

Gibt es Synonyme und Gegenteile von diesem Wort ??

Interessant, …

http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/services/s…

alltäglich, abgedroschen, platt, geistlos

steht dazu. Ich kenne es aber in der nicht-wertenden Bedeutung von „simpel“ oder „einfach“.

„Das ist hochgradig nicht-trivial“ (Das ist sehr schwierig)

Gruß

Stefan

Was genau versteht du nicht?

Ich finde bei wissen.de in den Wörterbüchern:

Aus: WAHRIG Rechtschreibung
tri|vi|al [-vi-, lat.] alltäglich, abgedroschen, platt, geistlos

Aus: BERTELSMANN Wörterbuch
tri|vi|al [Adj.] alltäglich, abgedroschen, platt, geistlos, gewöhnlich [[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Genau das hatte mich auch verwirrt.

Also trivial bedeutet, wie ihr es sagt, simpel, easy …

„nicht trivial“ = „nicht so einfach“

_____________________
[MOD] Vollzitat gelöscht. B.

Nein, „simpel und easy“ kann zum Beispiel ein Roman nicht sein - aber platt und geistlos.

Die Rechenaufgabe „1 + 1“ ist trivial - ein Groschenroman mit einer schmalzig geschriebenen Liebesgeschichte aber auch (-> Trivialliteratur)

_____________________
[MOD] Vollzitat gelöscht. B.

Hallo zusammen,

Die Rechenaufgabe „1 + 1“ ist trivial

nicht im eigentlichen Wortsinn.

Im Mittelalter wurden die sieben freien Künste unterteilt in die Dreiergruppe Rethorik, Grammatik und Dialektik und in die Vierergruppe Astronomie, Musik, Geometrie und Arithmetik. Alles in der Gruppe der DREI WEGE (Tri-via-l) gehörte dem Trivium an und war somit trivial. Nicht trivial waren die Themengebiete der Gruppe der Vier Wege = Quadrivium. Die Rechenaufgabe „1 + 1“ gehört ins Gebiet der Arithmetik - also Quadrivium - und ist somit nicht trivial.

Inzwischen hat sich aber die Bedeutung gewandelt.

Viele Grüße
Stefan

1 Like

ich kenne es auch nur als Synonym verwendet für:
der Sachverhalt ist trivial -> ist logisch, liegt auf der Hand, in sich schlüssig

Gruß

Was bedeutet z.B. „das ist nicht zu trivial“
Gibt es Synonyme und Gegenteile von diesem Wort ??

Hallo, Chocolate Guy,
was „trivial“ bedeutet und wo es herkommt ist ja nun ausführlich und mehrfach erklärt.

Um Deinen Beispielsatz positiv darzustellen: „das ist ziemlich (/eher) komplex (/kompliziert)“

Gruß
Eckard