Bedeutung 'Herrenreiter'?

Hallo zusammen,

es könnte auch sein, dass die Kategogorien „Sport“ oder „Geschichte“ besser passen, aber es geht mir um die eigentliche Bedeutung des Wortes „Herrenreiter“. Die übertragene ist ja eigentlich klar: Jemand mit Standesdünkel, gepaart mit nationalistischer Einstellung. Mit geht es aber um die ursprüngliche Wortbedeutung: Bezeichnet „Herrenreiter“ einfach nur einen männlichen Reitsportler, ist eine spezielle Reitdisziplin gemeint oder hat das Wort einen militärischen Hintergrund?

Schon mal vielen Dank für alle Hinweise!

Gruß

Volker

Hallo Volker,

um 1900 bezeichnete der Herrenreiter (gentlemen rider) einen, „der nicht berufsmäßig oder gegen Entgelt reitet“ (Duden),davon dürfte auch der „Herrenfahrer“(Duden) abgeleitet sein.

Demnach also wären du und ich „Herrenfahrer“, Michael Schumacher und Jutta Kleinschmidt jedoch nicht:wink:

Gruß
J.

Hallo,

um 1900 bezeichnete der Herrenreiter (gentlemen rider) einen,
„der nicht berufsmäßig oder gegen Entgelt reitet“
(Duden),davon dürfte auch der „Herrenfahrer“(Duden) abgeleitet
sein.

siehe auch

Der GROSSE BROCKHAUS. Bd. 8. 1931:

„Herrenreiten, ein Pferderennen, bei dem nur Herrenreiter
(Amateurreiter, die keinerlei Vergütung für ihre Ritte annehmen)
zugelassen werden.“

und auf http://www.amateurrennsport.de/historie/historie.htm :

…Die Zahl der im Rennsattel aktiven Herrenreiter, wie die Rennreiter damals genannt wurden, stieg schnell von dreizehn (1830) über 38 (1834) auf 72 im Jahre 1838.
[…]
Das Jahr 1933 brachte Veränderungen. Der „Verband Deutscher Herrenreiter“ wurde umbenannt und erhielt den heute noch gültigen Namen „Verband Deutscher Amateur-Rennreiter“…

Gruß
Kreszenz

3 Like

Hallo zusammen,

Hallo

es geht mir um die
eigentliche Bedeutung des Wortes „Herrenreiter“. Die
übertragene ist ja eigentlich klar

Ist sie das?

Frau Noelle-Neureich zu Besuch bei Frau von Kohlen und Reibach:
„Wem gehören denn all diese herrlichen Pokale in der Vitrine?“
„Meinem Sohn - wissen sie, der ist Herrenreiter.“
„Also meiner ist ja auch schwul, aber einen Pokal hat er damit noch nicht gewonnen …“

SCNR,
Ralf