Bedeutung heute

Hallo!
Ich hab da mal eine Frage. In einem alten Dokument(Grundstück) ist die Rede von der „Oberen Umlegestelle Sachsen“ die Rede. Dort wurde damals die Akte abgelegt. An welche Behörde wende ich mich da heute? Vielen Dank schon mal für Vorschläge.
Gruß Siggi

Wenn damit die Grundbuch(ackte) gemeint ist, dann sollte man im Örtlichen Grundbuchamt nachfragen.

Das örtliche GbA ist gesondert aufgeführt. Dort ist auch eine Abschrift hinterlegt wurden, aber dort existiert nichts darüber. Deshalb war diese obere Umlegestelle meine Hoffnung.

…wird im Archive der oberen Umlegungsbehörde für Sachsen aufbewahrt…
Ich schreib mal das Staatsarchiv in Dresden an.

Vielen Dank Naseweis.

Hallo,

Ich würde mal bei der „oberen Flurbereinigungsbehörde“ oder dem zuständigen Ministerium nachfragen.
Hier könntest Du anfangen zu suchen: http://flurbereinigung.org/index.php/behoerden?showall=&start=10

Ohne Deinen Fall zu kennen (da Du nichts darüber schreibst): „Flurbereinigung“ ist und war auch früher Ländersache. Möglicherweise landest Du vielleicht bei einem der Bundesländer der Weimarer Republik …

Gruß
Jörg Zabel

PS: Wenn Du mehr schreibst, dann ist es vielleicht möglich irgendwo ein "Zweitexemplar " aufzutun.

Schonmal ans Kataster- oder auch Liegenschaftsamt gedacht um da nachzufragen?


ramses90

Hallo Jörg,
tatsächlich geht es hierbei um einen Zusammenlegungsplan von Ortschaften in Sachsen.
Ich habe den Plan vorliegen, leider fehlt mir das Deckblatt. Das Grundbuchamt, selbst die Gemeinde haben keine Unterlagen darüber. Mir liegt er vor, aber unvollständig.
Die Ämter reden sich raus mit, die Unterlagen sind vllt. durch Krieg etc. verlorengegangen.

Die Sache ist etwas komplexer. Könnte ich Ihnen mal „Privat“ schreiben?

Hallo ramses90,

an das Liegenschaftsamt hätte ich nie gedacht. Vielen Dank! Auf dem Gebiet bin ich vollkommener Laie.
Vielen Dank!

Hallo,

Was genau liegt vor? Das Deckblatt kann, muss aber nicht unbedingt interessant sein. Möglicherweise sind die Informationen aus den anderen Inhalten rekonstruierbar.

Das ist gut möglich und muss keine Ausrede sein.

Ja, gerne

Gruß
Jörg Zabel