Bedeutung 'jarhead'

Hi.
Was ist ein jarhead übersetzt? Im Abspann eines DVD-Films waren ein paar Leute unter dieser Bezeichnung aufgeführt und wenn ich mich nicht irre, gibt es jetzt auch einen Film, der so heißt.
mifune

Hallo,

„jarhead“ (wörtlich in etwa „Pottkopf“) ist ein Slangausdruck für einen US-Marine. Es leitet sich wohl von den Stahlhelmen oder vom „Pottschnitt“ ab.

Gruß,

Myriam

Hi Mifune,

was „jarhead“ in einem Abspann zu suchen hat, ist mir
nicht ganz klar.
Im Kontext des Films -->
http://imdb.com/title/tt0418763/
von 20054 ist ein „jarhead“ ein junger (kahlge-
schorener) Rekrut, mit leerem Kopf, der mit dem richtigen
Gedankengut aufgefüllt werden soll, wie ein Cookie Jar (ein
Keks-Topf), der mit Keksen aufgefüllt wird. „Jar“ ist ein
Einmachglas.
Es spielt sicher auch die zweite Bedeutung mit,
„to jar“ als Verb bedeutet erschüttern, aber auch ein aneinander
reiben, kratzen, quietschen, wenn etwas nicht richtig
zusammenpasst.

Gruß
Elke

nicht ganz sicher

Was ist ein jarhead übersetzt? Im Abspann eines DVD-Films
waren ein paar Leute unter dieser Bezeichnung aufgeführt und
wenn ich mich nicht irre, gibt es jetzt auch einen Film, der
so heißt.

Ahoi!
Hast recht, letztens gabs nen Kinofilm mit dem Namen. „Jarhead - Willkommen im Dreck“. Dabei gings um Soldaten im Auslandseinsatz oder sowas. Auf jeden fall hab ich darüber ne Reportage gesehen und da wurde gesagt, dass „Jarhead“ die kurzgeschorene Frisur der amerikanischen Armee ist. Die Jarheads sind somit die amerikanischen Soldaten.

Hab ich gehört. Irgendwann mal. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube, ich liege richtig.

Eure pommesbude

Okay, nach Myriams Beitrag und etwas mehr recherche
halte ich meine Definition eher für den Metatext.

Gruß
Elke

Hallo,

Es leitet sich wohl von den Stahlhelmen
oder vom „Pottschnitt“ ab.

zur Bedeutung gibt es unterschiedliche Erklärungsversuche

…because of the haircut resembling if a jar was put on a head of a soldier and was used for the haircut…
http://www.internetpolyglot.com/articleJarhead.html

…drawing the term from the resemblance of the Marine dress blues uniform, with its high collar, to a Mason jar which at the time was made from blue glass.
http://www.montney.com/marine/brief.htm

Gruß
Kreszenz

zur Bedeutung gibt es unterschiedliche Erklärungsversuche
…drawing the term from the resemblance of the Marine
dress blues uniform, with its high collar, to a Mason jar
which at the time was made from blue glass.

http://www.montney.com/marine/brief.htm

Diese Theorie habe ich absichtlich weggelassen, da ich sie für unwahrscheinlich halte. Wenn die Kopfbedeckung jetzt blau gewesen wäre … aber die ist bei den Dress Blues weiß.

Gruß,

Myriam

Okay, nach Myriams Beitrag und etwas mehr recherche
halte ich meine Definition eher für den Metatext.

Das mit dem leeren Einmachglas ist glaube ich durchaus eine Konnotation, zumindest wenn ein Außenstehender einen Marine so nennt.

Gruß,

Myriam

Hallo, Myriam,

…drawing the term from the resemblance of the Marine
dress blues uniform, with its high collar, to a Mason jar
which at the time was made from blue glass.

http://www.montney.com/marine/brief.htm

Diese Theorie habe ich absichtlich weggelassen, da ich sie für
unwahrscheinlich halte.
Wenn die Kopfbedeckung jetzt blau
gewesen wäre … aber die ist bei den Dress Blues weiß.

ich find sie auch nicht sehr überzeugend (verstehe aber die Erklärung so, dass nicht die Kopfbedeckung, sondern die „Rest-Uniform“ gemeint ist - was dann aber wiederum nicht recht zu _jar heads _ passen würde…).

Eindeutig geklärt scheint die Herkunft jedenfalls nicht zu sein, weitere Spekulationen auf http://www20.brinkster.com/gunnyg/jarhead.html

Gruß
Kreszenz

1 Like