Bedeutung von Wörtern durch sich selbst erklären

Hallo Deutsch-Gemeinde,

wie nennt man den Fachbegriff, wenn man ein Wort wie z. B. Haustüre durch die Erläuterung „Türe des Hauses“ erklärt. Solche Definitionen helfen i. d. R. ja nicht wirklich weiter.
Ich dachte immer, dass es Tautologie wäre, aber das passt nicht mit der Definition.

Danke für eine Antwort.

Gruß
Jonathan

Hallo, Johnantan,

was du da beschreibst,

wenn man ein Wort wie z. B. Haustüre durch die Erläuterung „Türe des Hauses“ erklärt.

ist ein analytisches Verfahren. Du erklärst das zusammen gesetzte Wort durch die Analyse seiner Teile. Also?!

Gruß Fritz

Hallo,

ich dachte da gibt es einen Fachbegriff. Ich habe ein Problem, wenn ich jemand frage, was ein Herdplatte und er sagt mir, dass es die Platte des Herdes ist. Sachlich richtig, aber nicht so ergiebig. Oder die Frage: Was ist eine Erlöskurve -> Antwort eine Kurve des Erlöses.

Gruß Jonathan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist doch die Crux bei analytischen Aussagen, Jonathan, dass da nichts gesagt wird als das, was man eh schon weiß.

Fritz

1 Like

Hallo, Jonathan,
so wie ein Bild desto schärfer wird, je mehr Pixel es enthält, also je mehr Information es bietet, so ist die Erklärung eines Begriffes erst durch zusätzliche Informationen möglich. Es braucht also Redundanz, die Beleuchtung aus einem weiteren Blickwinkel, das Herangehen auf einem andern Weg, um den Begriff schließlich deutlich hervortreten zu lassen.

Mit der reinen Umgruppierung des ursprünglichen Begriffes kommt man in der Regel nur begrenzt weiter.

Wen ich beispielsweise den Begriff „Türstock“ durch „der Stock der Türe“ erklären würde, hätte ich wohl kaum etwas gewonnen, sondern käme eher auf einen Holzweg. Erst die Einführung von Redundanz „die eine Türöffnung umgebenden Holzbalken“ zeichnet ein scharfes Bild.

Grüße
Eckard

Hi Jonatham,

wenn man ein Wort wie z. B. Haustüre durch die Erläuterung „Türe des Hauses“ erklärt.

dieser Art, etwas zu erklären, liegt keinerlei Denkansatz zugrunde, der „Erklärer“ könnte ebenso gut den zu erklärenden Begriff wiederholen. Durch die Zerlegung eines zusammengesetzten Wortes in seine Bestandteile wird ja keinerlei Information erzeugt *). Deshalb vermute ich, dass es dafür noch nicht einmal einen Fachbegriff gibt.

*) Wir erfahren immerhin, dass jemand in der Lage ist, Komposita zu zerlegen.

Gruß Ralf

Lieber Jonathan,
du hast deine Antwort sicher schon gefunden, wenn auch nicht in diesem Forum.
Liebe Leute, wenn ihr keine Ahnung habt, dann labert doch nicht dumm rum und seid einfach mal still. Im Internet wird viel zu viel dumm rumgelabert.

Für alle die sich auch hierher verirrt haben, was eigentlich gesucht wurde ist die „Tautologie“ *

Beste Grüße
Max