Bedienung Gamat Gasofen - geht nicht an

Hallo!

Habe eine Bitte, es geht um die Bedienung eines Gamat Gasofens. Irgendwie kriegen wir den Ofen nicht an. Und da der Ofen doch schon in die Jahre gekommen ist, gibt’s natürlich auch leider keine Bedienungsanleitung mehr …
Hat vielleicht von euch noch jemand eine oder kann mir genau erklären, wie man dieses Teil anbekommt…wir sind etwas ratlos…

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

Vermutlich der Zünder defekt,da Gas Fachmann rufen!

die bilder funktionieren nicht

Hallo,
der Ofen steht jetzt auf aus. Den Drehknopf runterdrücken, Drehen auf das Sternsymbol, gedrückt halten und den Knopf rechts davon min. 10 Sekunden drücken. Dann sollte er automatisch angehen. Den Drehknopf nicht loslassen, auch wenn die Flamme an ist. Drehknopf min. 20 _Sek gedrückt halten, dann in gedrückter Stellung auf eine Zahl drehen, z.b. zur 3.
Grüsse

Hallo,
du musst den schwarzen Drehknopf auf das Sternchen drehen und dann runter drücken mit dem Zünder den Funken erzeugen und das so lange weiter machen bis eine Zündflamme an geht. Der Gashahn muß auf sein. Wenn die Flamme brennt ca. 10 s festhalten und dann auf eine Zahl drehen.

Hallo!
Ich würde es mal direkt bei Gamat probieren.
Ist im Internet leicht zu finden.
Gruß
Eberhard Pfeifer

Hallo,
Würde Dir doch raten, einen Heizungsfachmann zu konsultieren, der dieses „Gerät“ einmal überprüft.
Es könnte sein das das Thermoelement defekt ist, Prüfen und Einbau bitte nur durch einen Fachhandwerker.

mfg
Horst

Hi,

das schwarze Rad bitte drehen bis das Sternchen auf der Markierung steht, herrunter drücken, festhalten, und den Knopf mit dem Flammenzeichen mehrmals drücken.
dann wird der anzeiger links in das grüne Feld steigen, dann erst den schwarzen Knopf loslassen und auf eine der Zahlen drehen,
ich hoffe geholfen zu haben und verbleibe mit Grüßen und beste Wünsche für das neue Jahr

Guten Morgen!

Also als erstes sollte einmal sichergestellt sein, dass die Gaszufuhr auch nicht abgesperrt ist.

Zum Inbetriebnehmen wird das schwarze Rad mit dem Sternsymbol auf den Einstellstrich gedreht, also der Stern muß zu dem Knopf mit dem rotem Stern zeigen.

Dann von oben auf das schwarze Handrad drücken, bis es ca. 1 cm nach unten auf Widerstand stößt.

Nun den Knopf mit dem roten Stern so oft drücken, bis irgendwo unten am Gasgerät eine kleine Zündflamme zu sehen (oder auch zu hören) ist.

Das schwarze Handrad dabei immer nach unten gedrückt halten und auch nach Zündung der Flamme weiterhin gedrückt halten (damit sich die Überwachung, die von der Zündflamme erwärmt wird, auch genug erhitzen kann).

Wenn diese Flamme nun brennt und auch weiterhin brennt, wenn das Handrand wieder losgelassen wird, dann kann auf Stufe I II III usw. hochgedreht werden.

Wenn der Ofen eine Zeit lang nicht gelaufen ist, dann kann das schon eine Weile dauern, bis der anspringt.

Sollte das alles nicht funktionieren, dann muß da wirklich ein Gasinstallateur dran, weil dann ist was defekt.

Gruß
Michael

Hallo,

für Gasöfen gibt es Fachhandwerkrer
die sich damit auskennen.

viele Grüße

Hallo,
ich dachte ich hätte schon geantwortet.
Also nochmal, lasst lieber die Finger davon. Ist sicher nur ne Kleinigkeit, aber ist eben auch die Zündsicherung.
Dass soll lieber ein Profi machen. Vielleicht kostet es 100 €, aber die Feuerwehr und ein Schaden an der Einrichtung oder dem Haus kosten erheblich mehr.
MfG
Uli

Hallo,
ich kann mich noch erinnern, wie es bei den alten Gasherden war. Da musste man den Knopf drücken, wo das Gas ausströmt, und das Gas anzünden und den Knopf dann noch eine Minute halten. Dann erst loslassen. Ich denke, das geht hier auch so. Am drehschalter ist ein Stern, der das Feuer symbolisiert. Hör mal ob da Gas ausströmt, wenn das der Fall ist, dann drücke mal den Knopf neben dem Rad zum Anzünden. Wenn man nichts hört, dann dreh mal bis zum Ende der „Blase“ und horch dann mal. Du kannst auch zwischendurch immermal den Knopf zum Zünden drücken. Du hörst für gewöhnlich das Gas strömen und auch wenn es sich anzündet. Wenn das alles nicht so ist, dann ist vielleicht die Gaszufuhr zum Gerät irgendwo abgedreht oder sogar zum Haus? Wenn du Gas hörst, es aber nicht zünden kannst, ist vielleicht der Zünder defekt, oder es liegt kein Strom an. Das musst du am besten, wenn du dich nicht traust, von einem Experten z.b. Schorsteinfeger versuchen lassen.

Also dann viel Erfolg.

LG Anja Tippmann

Hallo BischofC!
Zum Starten des Ofens den Drehregler auf Foto 2 (Dort steht er auf dem weißen Punkt, also „aus“)auf Position „Sternchen“ stellen. Den Drehregler hineindrücken (gibt die Gaszufuhr zur Zündflamme frei) und den Knopf mit dem Roten Sternchen (Piezo-Zünder) betätigen (warscheinlich mehrfach nötig)Bei Zustandekommen einer Zündflamme den Drehregler noch ca.30-60 sek. gedrückt halten und dann langsam loslassen.Die Zündflamme sollte jetzt von alleine weiterbrennen.Wenn dieses der Fall ist, den Drehregler auf die gewünschte Stufe drehen, aber nicht versuchen das über den weißen Punkt (=„aus“) zu tun.Jetzt sollte die Hauptflamme in Betrieb gehen und der Raum beheizt werden. Falls die Zündflamme gar nicht erst angeht, ist warscheinlich die Einstellung der Zündelektrode nicht richtig (eventuell mit Streichholz in Betrieb setzen), falls sie nach ausreichender Wartezeit beim Loslassen des Drehreglers erlischt, ist vermutlich das Thermoelement defekt. Dann kann aber der Fachmann mit einem Ersatzteil helfen. Viel erfolg dabei! Ich würde mich freuen, zu hören, ob es geklappt hat.
Gruß Walter

Tut mir leid, kenne dieses Gerät nicht. Da aber mit Gas es immer etwas problematisch ist, würde ich den Service einer Heizungsfirma ansprechen. Die kennen sich da besser aus.
Viel Erfolg und freundliche Grüe

Hallo
wenn alles noch funktioniert wie es soll müssen sie den drehschalter bis hinter die sieben auf diesen stern drehen und dort festhalten. dann strömt das gas ein.
danach müssen sie mit dem piezzozünder dem knopf daneben solange drücken und zünden bis eine kleine flamme im ofen brennt.
dann den drehschalter immernoch festhalten bis sich irgendwann das sogenannte thermoelement im gasofen erhitzt hat und die flamme ohne festhalten selbstständig weiterbrennt.
dann können sie den drehschalter loslassen und es sollte funktionieren. sie können dann den ofen auf die gewünschte stufe einstellen.
ich hoffe das beantwortet die frage die sie hatten.
sie können ja nochmal antworten ob es das problem gelöst hat oder ob das problem ein anderes ist.

Kann es sein, das da irgend wo eine Batterie erneuert werden muss ?
Diese kleine Anzeige mit dem grünen Feld lässt das vermuten.
Bitte nicht an Gasgeräten rum experimentieren - nur wenn man unbedingt in die Zeitung - Rubrik: Gasunfall - kommen will.
Geht wirklich sehr schnell daneben !!!