Hi,
in meiner neuen Wohnung ist eine Junkers-Gasetagenheizung, zu der ich keine Bedienungsanleitung habe. Typ finde ich nicht, auf der Holzverkleidung steht „Zubehör für Gaswärmezentrum HS 60 GWZ“, also dürfte es diese sein. Haus ist etwa 12 Jahre alt, die Heizung wohl auch.
Am Durchlauferhitzer sind 2 Regler, einer mit 3 Stufen, „aus-Sommer-Winter“, ich denke in der Sommerstellung wird kein Wasser für die Heizung vorgehalten. Rechts daneben ist ein stufenloser von 1-7, bei 2 ist ein Froststern abgebildet, was stellt man mit diesem Regler ein?
Am Boiler kann man die Temperatur einstellen, diese habe ich auf 50°C, was reicht. Sollte man diese regelmäßig höher stellen, um Legionellen zu vermeiden?
Die Heizungssteuerung erfolgt durch einen Thermostaten mit Zeitsteuerung. Ich denke mal, die Betriebszeiten wirken sich nicht auf die Warmwasservorhaltung aus?
Hintergrund der ganzen Fragerei, wie betreibe ich das Gerät möglichst ökonomisch? Warmwasser wird z. B. tagsüber und nachts nicht benötigt.
Grüße Alex