Bedienungsanleitung Drehbank EWK Fischer Typ 15

Hallo
Habe eine alte Drehbank von meinen Schwiegervater, geerbt. Leider ist sie Defekt die Antriebsriemen sind gerissen. Bin jetzt auf der suche nach Informationen um sie instand setzten zu können. Freue mich über jede Information. Am liebsten noch
eine Bedienungsanleitung, oder Explosionszeichnung.

EWK FIscher Baujahr 1955 Typ 15

Danke im voraus Jens

Hallo
Hier kannst du ein wenig über die Geschichte der Fischer Drehmaschinen nachlesen:
http://www.lathes.co.uk/fischer/
Ist zwar leider auf Englisch aber Google Übersetzer hilft sicher weiter…
MFG
Brodi

Hallo…

Wenn nur der/die Antriebsriemen - Keilriemen vermute ich mal - gerissen sind, ist das kein großes Problem.
Auf dem Riemen stehen i.d.R. die Maße (Länge und Riemenbreite) im mm drauf.
Einfach neue Riemen mit gleichen Maßen besorgen, drauf und gut ist.

Da wird es irgend eine Art von Spannvorrichtung geben, mit der der Antriebsmotor verschoben wird, um die Riemenspannung zu regeln. Die musst du natürlich vorher etwas lockern, um den neuen Riemen drauf zu bekommen.

Gruß, Jörg.

Hallo

Erstmal danke für die Antworten

Habe Gestern den Deckel vom Getriebe mal los genommen.Und gesehen das die Keilriemenscheibe Mitten im Getriebe ist. Und wenn ich das richtig sehe muss man die Hauptwelle dafür raus haben. Eigentlich muss fast das ganze Getriebe auseinander. Von den alten Keilriemen ist auch nichts mehr da, leider. Vielleicht weiß ja einer von euch mehr über die Drehbank, oder wo man Weitere Information bekommen kann.

MFG Jens

Hallo Jens,

Von den alten Keilriemen ist auch nichts mehr da, leider.
Vielleicht weiß ja einer von euch mehr über die Drehbank, oder
wo man Weitere Information bekommen kann.

Das ist bei den alten Drehbänken so üblich.
Ich habe einen Amerikaner, allerdings metrisch, mit Jahrgang 1948.
Bei dem muss auch die Leitspindel raus, wenn man den Riemen wechseln will.
Zu meinem habe ich zwar die ANleitung, aber da steht nicht viel drin. Hauptsächlich eine Explosionszeichnung und eine Beschreibung der Reihenfolge wie etwas demontier und montiert wird.
Spiele oder Drehmomente wurden damals nicht angegeben.

Es gibt allerdings heute offene Riemen, welche ein Schloss haben oder geklebt werden.

MfG Peter(TOO)