Beeinflusst Mutaflor den Urin-Teststreifen?

Hallo,

kann die Einnahme von Mutaflor (E. Coli) einen Urin-Teststreifen (5 Testfelder) beeinflussen, z.B. in Sachen Nitrit?

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass Coli-Bakterien, die man für den Darm einnimmt, ja eigentlich dennoch nichts im Urin zu suchen haben dürften (außer natürlich, man hätte sie durch falsches Hygieneverhalten dorthin befördert…).

Also, richtiges Hygieneverhalten vorausgesetzt: ist der Urin-Teststreifen von der Einnahme von Mutaflor unbeeinflusst?

Wer weiß was?

Lieben Dank im Voraus und viele Grüße,

Weissekiste

Hallo.

Dein gesunder Menschenverstand liegt richtig. Bei korrekter (oraler) Einnahme siedeln sich die E. coli üblicherweise nur da an, wo sie hingehören. Wenn Du sie im Urin wiederfindest, hast Du entweder ein Fistelproblem oder ungewollterweise selber für eine Schmierinfektion gesorgt.

Allein durch die Einnahme sollte keines der Testfelder beeinflusst werden.

Grüsse,
SilG

Inwiefern beeinflusst die Mens Urin-Teststreifen?
Hallo SilG,

danke für die schnelle Antwort.
Nun hat sich bei der Morgenurinprobenahme die Mens unverhofft dazugesellt und die Probe leicht verunreinigt.
Ergebnis Teststreifen:
GLU: 0
LEU: ++
NIT: ++
PRO: +
Hb: ++

So. Dass der Hb-Wert durch die Mens in die Höhe schießt, ist klar. Mein (sich wieder einschaltender) gesunder Menschenverstand vermutet aber auch Leukozyten und Proteine in der Mensflüssigkeit. Stimmt das, oder kann man einen dieser Werte trotz Mens auf die Harnwege zurückführen?
Dann bliebe noch das Nitrit als ernstzunehmender Testwert (=Blasenentzündung), was ja schlimm genug ist.

Richtig gedeutet?

Naja, immerhin kein Zucker. ;-D

Ich koche schon mal viiiel Tee.

Lieben Gruß,
Weissekiste

Hallo nochmal.

Also während der Mensis kann man keinen vernünftigen Streifentest machen. Den würd ich an Deiner Stelle nach der Mensis und mit Mittelstrahlurin noch mal wiederholen. Da hat Dein Menschenverstand nämlich wieder recht.

Zum Thema Nitrit: wenn das positiv ist, dann sind fast immer nitritbildende Bakterien der Grund. Diese Komponente ist relativ spezifisch.

Eine Frage - warum testest Du Deinen Urin? Was für klinische Symptome hast Du denn?

Grüsse,
SilG

Hi,
danke, dass Du Dir solche Mühe für mich gibst. :smile:

Zu meinen Symptomen:
plötzlicher starker Harndrang auch bei kleinen Urin-Mengen, manchmal kaum noch zu kontrollieren. Starke Blasenkontraktionen, regelrecht schmerzhaft. Dazu leichtes Brennen außen beim Wasserlassen.

Das Problem ist, dass ich gleichzeitig chronische Reizblasenpatientin bin mit denselben Symptomen, die intervallartig auftreten (von jetzt auf gleich extremer Harndrang und schwere Kontrolle), daher sind die Symptome schwer zu unterscheiden. Das neu aufgetretene Brennen außen und das Gefühl „da ist was anders“ hat mich veranlasst, dieses Mal doch an eine Entzündung zu denken. Die Teststreifen hab ich für solche Zwecke eh vorrätig.

Es scheint sich aber um eine eher leichte Infektion zu handeln (hatte ich jedenfalls schon mal deutlich schlimmer), daher die Tee-Kur zum Durchspülen als ErsteHilfe Aktion. Antibiotikum möchte ich im Moment nach Möglichkeit vermeiden, weil auch meine Darmflora durcheinander scheint (daher ja das Mutaflor).
Im Extremfall würde ich natürlich zum Doc gehen, will ja keine Nierenbeckenentzündung kriegen. Scheint sich aber nicht so zu entwickeln.

-)

Lieben Gruß,
Weissekiste

Alles klar. So wie ich das lese, hast Du nicht nur einen funktionierenden gesunden Menschenverstand, sondern kennst Dich in der Materie vernünftig aus. :smile:

Mit dieser relativ typischen Symptomatik + positives Nitrit kannst Du sicher davon ausgehen, dass Du einen bakteriellen Harnwegsinfekt hast. Grundsätzlich kannst Du natürlich erstmal Dein Immunsystem reagieren lassen, viel trinken hilft dabei, ein weiteres Voranschreiten der Keime nach oben zu vermeiden. Bei folgenden Symptomen aber bitte unbedingt zum Arzt:

  • Fieber
  • Flankenschmerz
  • zunehmendes Unwohlsein
  • sichtbar blutiger Urin

Dann hat’s Immunsystem es nämlich nicht geschafft.

Du kriegst das hin, da habe ich ausgehend von Deinen bisherigen Postings keine Bedenken.

Gute Besserung!
SilG

1 Like

Ganz, ganz lieben Dank, für Deinen Rat ebenso wie für Dein Zutrauen. Und für die guten Wünsche. :smile:

Versprochen: wenn eines Deiner letztgenannten Symptome auftritt, gehe ich zur nächsten Stufe (Arztbesuch) über. Erfahrungsgemäß legt sich so eine Blasenentzündung ja häufiger wieder von selber. *aufholzklopf*

Die Blase beruhigt sich schon. Muss nicht mehr so vorschnell aufs WC und brennt auch nicht mehr. Ziehe morgen nochmal einen Teststreifen zu Rate und esse heute abend auch kein hochdosiertes Vitamin C mehr, um falsch-negative Ergebnisse zu vermeiden. :wink: *ganzschlauguck*

War toll, mich bei Dir in guten Händen zu wissen!!! *sternchengeb*

Liebste Grüße, Weissekiste

Liebe(r?) SilG,

ich sehe gerade: Du bist noch ganz frisch hier bei w-w-w.de.
Ich hoffe, Du bleibst uns hier erhalten! Mitglieder wie Dich brauchen wir hier: Zuverlässig, freundlich, schnell, lieb&nett, bemüht, aufmerksam. Und fachkundig, also ich meine RICHTIG fachkundig noch dazu. :smile:
Bist bestimmt ein prima Arzt / eine prima Ärztin.
Ich wünsche Dir viel Spaß auf dieser Plattform, und dass Du das eine oder andere Mal auch guten Rat bekommst, in welcher Sache auch immer Du ihn dann brauchen kannst!!!
*virtuellenblumenstraußübergeb*

-)