Das ist einfach
Es gibt spezielle Rigips-Dübel.
Die werden OHNE vorbohren einfach in die Gipskarton-Platte eingeschraubt.
Wie das?
Sie sind vorne spitz und der eigentliche Dübel ist von einem sehr ausladenden „Gewinde“ umgeben. Das „Gewinde“ ist so grob und groß, daß man eher von einer Wendel reden kann.
Für Deine Bohrmaschine wird ein spezieller Aufsatz mitgeliefert.
Das ist eine flache, ca. 5 cm lange und 0,5 cm breite Metallplatte, die an ein Mini-Schwert erinnert. Vorne ist sie spitz, am Ende kann sie vom Bohrfutter aufgenommen werden. Auf dieses Teil steckst du den Dübel auf, setzt die Spitze an der Wand an, bohrst zunächst mit der Klinge an. Je tiefer du kommst, umso mehr wird der Dübel mit seinem groben Gewinde langsam in den Gipskarton gedreht.
Diese Dinger halten bombenfest. Da würde ich mir bei Jalosien keine großen Gedanken mehr über Lastenvertreilungen und ähnliches machen. Auch wenn solche Gedanken nie verkehrt sind.
Grüße
Rankin