Hallo!
Was Kongruenz ist, ist mir klar. Gibt es aber auch einen Fachbegriff für den Unterschied zwischen einer Figur und ihrem Spiegelbild? In der Alltagssprache nennt man das „spiegelverkehrt“. Ist das ein mathematischer Fachbegriff? Und vor allem: Was ist das Gegenteil von „spiegelverkehrt“? Positiv ausgedrückt: Gibt es ein Fachbegriff oder Alltagsbegriff (ähnlich wie „kongruent“), der beschreibt, dass zwei Figuren allein durch Drehungen und Verschiebungen ohne Achsenspiegelung zur Deckung gebracht werden können?
Dann könnte dann das Maß der Übereintstimmung hierarchisch gliedern:
identisch ⊂ ??? ⊂ kongruent ⊂ ähnlich ⊂ beliebig
(Vielleicht gibt es ja auch noch die Stufe zwischen identisch und ???, die nur die Verschiebung als Abbildung zulässt)
Michael