Ich schreibe gerade eine Arbeit und habe aber für mich ein paar nicht fassbare Begriffe miteinbeziehen müssen, die ich nun in einer Prüfung erklären sollte. Vlt kann mir hier wer helfen.
Was ist ein dynamisches Moment in der Psychoanalyse? was bedeutet realitätsfremder/realitätsfeindlicher Narzissmus?
Und was ist Reziprozität bzw. Dualisierung?
Ich bin seit Tagen auf der Suche nach einer für mich verständlichen Antwort, habe aber nichts gefunden.
Würde mich freuen, wenn mir wer helfen könnte.
Liebe Grüße Chedolce