Hallo!
Nein, ein Duplikat ist, wie der Name Duplikat schon sagt, ein
‚Doppel‘ des Originals (egal, wieviele Duplikate es gibt: es
kann immer nur EIN Original geben).
Im Falle von Techniken wie Druck, Radierung, etc. (oder eben
Fotografie) gibt es eben mehrere Originale; der Künster
produziert eine LIMITIERTE Nummer (Auflage) an Prints, welche
dann alle Originale sind. Aber diese sind IMMER limitiert.
Jetzt widersprichst du dich aber! Oben schreibst du, dass es immer nur EIN Original geben kann und dann schreibst du, dass bei Drucken es MEHRERE Orignale geben kann.
Eine Limitierung ist aber a.m.S. keinerlei Eingrenzungskriterium, ob ein Original als Original gilt. Hier müssen andere Kriterien angesetzt werden. So gilt z.B. ein Litho-Druck von Dali, den er noch selber per Hand erstellt hat, als Original, auch wenn er diese schon lange nicht mehr numeriert hat. Vielmehr ist m.M.n. wichtig, ob die Vervielfältigung vom Künstler selber und nicht von einen Postershop erstellt worden ist.
Außerdem habe ich mich mit meiner Aussage ja nicht auf irgendwelche Drucktechniken etc. festgelegt, sondern nur gesagt, dass ein Duplikat auch ein Original sein kann.
Du kannst zwar in beiden Fällen zwei identische Werke in der
Hand haben - auf dem Kunstmarkt ist es aber mit Sicherheit ein
wichtiger Unterschied, ob etwas ein Duplikat oder eben ein
Original in limitierter Auflage ist!
Hat auch niemals angezweifelt!
Gruß
Falke