hallo
es gibt nur zwei möglichkeiten
Woher willst du das wissen? Du kennst doch die tatsächliche
Diagnose überhaupt nicht.
Die magische Glaskugel?
blah…nervt mich 
ich entnehme die diagnose dem ersten post vom UP:
„Hab seit zehn Monaten einen hartnäckigen Bandscheibenvorfall an der LWS (Lendenwirbelsäule) mit starken Symptomen (Schmerzen und Taubheit im linken Bein).“
so geben patienten eine diagnose wieder. ich denke SteinTob hat sich das nicht aus den fingern gesaugt und nach 10 monaten einige arztbesuche und untersuchungen hinter sich.
genauso allgemein war mein erster rat:
„such dir einen therapeuten (krankengymnast/physiotherapeut), der „nach McKenzie“ arbeitet…“
Mir scheint der Fragesteller ist bereits intensiv auf
Therapiesuche.
ich habe eine weitere möglichkeit aufgezeigt und ich ergänze für den UP:
vergiss erst mal massnahmen der krankengymnastik wie schlingentisch, KG an geräten, mobilisation, kräftigung, massage, fango usw. usw…
McKenzie hat einen anderen ansatz.
die therapie bietet eine chance eine OP zu umgehen.
qualifizierte therapeuten muss man suchen (die ausbildung ist teuer, zeit-und lernintensiv).
Natürlich soll er konventionell weiterbehandelt werden - aber
warum nicht die Salze probieren?
gibt s die auch in verschiedenen geschmacksrichtungen?
gruß
dots