Hallo miteinander
Ich möchte gerne ein kleines Progrämmchen schreiben, dass einen autostart / registry run eintrag macht und darüberhinaus noch einen Kern eines AMD Athlon 64 dauerhaft ausschaltet.
Nun zu den Fragen:
-Ist das überhaupt möglich
-Wenn ja mit welcher Programmiersprache (Hab .net, batch, und feine c++ erfahrungen)
-Wie könnte man dies am besten verwirklichen
Vielen Dank für eure Hilfe
MFG
Ich möchte gerne ein kleines Progrämmchen schreiben, dass
einen autostart / registry run eintrag macht und darüberhinaus
noch einen Kern eines AMD Athlon 64 dauerhaft ausschaltet.
Ese gibt Boards auf denen man den zweiten Kern abschalten kann, Notebooks haben dafür manchmal ne Sondertaste über dem Keyborad. Ob und wie man da programmatisch herankommt, wirst Du am ehesten auf der Herstellerseite des Mainboards finden.
Hallo nochmals
Des Rätzels Lösung war:
-
Unter Systemsteuerung => System ==> Reiter Erweitert
-
In Groupbox „Starten und Wiederherstellen“ auf Einstellungen klicken
-
In Groupbox „Systemstart“ auf Bearbeiten klicken
-
Die boot.ini mit folgendem Eintrag ergänzen…
-
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS=„Simulated SingleCore“ /onecpu 1 /fastdetect /NoExecute=OptIn /fastdetect
Nun kommt beim Systemstart die Frage ob man mit 1nem oder mehreren Cores arbeiten will.
OW^3: danke für deine antwort …
OW