Vielen Dank!
Die Versicherung der Estrich-Firma will dann jetzt wahrscheinlich einen Gutachter vorbei schicken.Hoffe sehr,dass nix schimmelt.Haben aus der Decke die Einbaustrahler rausgemacht und den Kamin ordentlich angeheizt.Vielleicht konnten wir damit ein bißchen entgegenwirken.
Viele Grüße
Corinna;
Hallo Corinna!
Das Wasser durchdringt ist schon mal möglich. Wahrscheinlich
ist an manchen Stellen die Estrichfolie beschädigt worden. Und
Zu:das Wasser sucht sich halt den einfachsten Weg. Ist aber kein
Problem.
MDF kann allerdings schimmeln. Wenn man bedenkt, dass Estrich
pro Zentimeter ca. 1 Woche braucht um abzutrocknen. Zwischen
Decke und den Paneelen wird sich wohl die Feuchtigkeit stauen.
Da die Raumtemperatur an der Decke am höchsten ist, sind das
optimale Bedingungen für Schimmelbildung. Es ist warm und die
Feuchtigkeit kann nicht entweichen. Wenn es möglich ist sollte
an ein paar Stellen (am Rand) die Paneele entfernt werden
damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Mit etwas Glück sind
diese geschraubt und können später wieder angebracht werden.
mfg
Holger