Hallo !
Leuchtende Bälle, weiß, gelb oder blau, erscheinen wie aus dem Nichts, schweben durch die Luft und nach ein paar Sekunden sind sie verpufft… Handelt es sich bei diesen geheimnisvollen Kugelblitzen um kleine Wolken verdampften, glühenden Erdreichs?
Das zumindest behaupten die neuseeländischen Wissenschaftler John Abrahamson und James Dinnis von der Univerität von Canterbury.
Wenn ein gewöhnlicher Blitz in den Boden einschlägt, werden auf Grund der Hitze winzige, energiereiche Siliziumteilchen freigesetzt, wie ein Laborversuch bestätigte. Dieser Siliziumdampf, so die neue Theorie, reagiert mit dem Sauerstoff der Luft, glimmt auf und verglüht alsbald, während der Wind die leuchtenden Wölkchen weht, wohin er will - sogar durch Ritzen von Türen und Fenstern. Dies würde auch erklären, warum das Spukgelichter hie und da sogar schon Augenzeugen in verschlossene Wohnungen erschreckt hat.
mfgConrad