Bei jeder OP ein Blasenkatheter?

Hallo,

bekommt eigentlich jeder bei einer OP (in Vollnarkose) einen Blasenkatheter gelegt?

Herzlichen Dank im Voraus für die Antworten und einen schönen Abend,
Leni

Nö,

bekommt eigentlich jeder bei einer OP (in Vollnarkose) einen
Blasenkatheter gelegt?

hatte schon eine bzw zwei Vollnarkosen und noch keinen. Hängt sicher von der OP ab und vielleicht wird bei Männern, kurzen OPs und günstig gelegenen OP-Feldern auch einfach kurzerhand eine Urinflasche angelegt. Weiß ich aber nicht.

LG,
J~

Nein. Im Grunde ist es bei 08/15-Eingriffen eher die Ausnahme. Hängt von Dauer und Eingriff ab.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Hängt von Dauer und Eingriff ab.

…und von der Einrichtung. Traurig, aber wahr.

Gruss levi

Hi,

Hängt von Dauer und Eingriff ab.

…und von der Einrichtung. Traurig, aber wahr.

Du meinst, dass das mit der Bequemlichkeit des Personals zu tun hat ?
Udo Becker

Hallo,

Hatte in einer Einrichtung zwei OPs. Eine mit Katheter (Kaiserschnitt) eine ohne (Bauchspiegelung)

Gruß Anke

Hallo,

ein Blasenkatheter wird gelegt wenn

  • die Operation länger als 2 Stunden dauert (die Urinproduktion geht ja auch unter der Operation weiter),

  • die Operation im Unterbauch stattfindet (die gefüllte Harnblase nimmt unter Umständen die Sicht),

  • die Operation risikoreich ist (weil die Harnproduktion ein guter Marker für die Kompensationsfähigkeit des Körpers ist - die Harnproduktion wird über den Katheter ständig überwacht),

  • der Patient den Harn sowieso nicht halten kann,

  • es einen anderen Grund gibt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. J. Sauer
http://www.kolo-proktologie.de

Hallo Leni,

auch Unterbauchoperationen, die weniger als 2 Std. dauern bekommen u. U.
einen Katheder. Meine Gebärmutterentfernung dauerte mit Bauchschnitt gerade mal 50 Min… Die Begründung für den Katheder war, dass ich einfach bis zu 48 Std. nach der OP nicht fit (und schnell?) genug bin, um alleine zur Toilette zu gehen. Ich fand es angenehm, nicht ständig nach Hilfe klingeln zu müssen und angespannt zu warten, ob jemand rechtzeitig kommt. Das Einführen merkst Du nicht, da bist Du schon im Reich der Träume und das Entfernen ist auch kein thema.

Gruss
Sigrid

Hi,

Hängt von Dauer und Eingriff ab.

…und von der Einrichtung. Traurig, aber wahr.

Du meinst, dass das mit der Bequemlichkeit des Personals zu
tun hat ?

hm… wohl eher mit dem Personalmangel. Ein inkontinenter 80 jähriger mit einem Blasenverweilkatheter macht natürlich weniger Arbeit, als einer ohne.

Leute, die in einer bestimmten Einrichtung hier in der Gegend gearbeitet haben, berichteten dies. Und ich sehe das auch jedesmal, wenn wir Patienten verlegen müssen (und das noch nicht mal für eine OP), sie eine Woche später wiederkriegen, haben sie jedesmal einen Katheter drinne, obwohl garkeine Indikation bestand.

Gruss levi