Bei meinem fiat stilo ist der zahnriemen gerissen

hat jemand erfahrungswerte über beschädigungen an kolben oder ventilen? kann mir jemand einen tipp geben wo ich einen austauschzylinderkopf bekommen kann und eine seite mit anleitungen, bzw. teileliste

hat jemand erfahrungswerte über beschädigungen an kolben oder
ventilen? kann mir jemand einen tipp geben wo ich einen
austauschzylinderkopf bekommen kann und eine seite mit
anleitungen, bzw. teileliste

Hallo!

Mehr Fahrzeugdaten bitte!

Grundsätzlich immer den Kompressionsdruck des Motores prüfen lassen,
ehe man den Zylinderkopf abbaut.
Es gibt, zwar selten, aber doch manchmal Fälle, wo man Glück hat, und nichts passiert ist.

Wie das weiter geht, wenn die Ventile krumm sind, wird man sehen, wenn man den Motor zerlegt hat.
Paar neue Ventile einbauen ist nicht so das Problem,
aber ev. Hydrostössel und Ventilführungen können doch dazu führen,
dass ein AT-Zylinderkopf nötig wird. Bzw. sinnvoll ist.

Grüße, Steffen!

Eben, erst mal Kompression messen bzw. mit einem Endoskop nachsehen. Ist was krumm, Kopf herunter nehmen und den Schaden analysieren. Erst dann kann man beurteilen, was am Kopf bzw. an den Kolben gemacht werden muss. Bei richtig harten Einschlägen in die Kolben können auch die Pleullager etwas abbekommen haben und es kann sich ein kompletter AT-Motor lohnen.
Und bevor ich einen neuen (bzw. AT) Kopf nehme, würde ich mal bei Firmen nachfragen, die sich auf Motorinstandsetzung spezialisiert haben, auch das kann sich finanziell lohnen.

Was mich auch interessiert: Bei welchem Fahrbetrieb bzw. welcher Motordrehzahl ist der ZR gerissen? Und warum, Wechselintervall überschritten?

Auch ohne Gruß