Bei nagelpilz zusätzlich anderer nagellack?

Ich habe nagelpilz und mein arzt hat mir dagegen loceryl nagellack empfohlen. ich benutze das jetzt seit einem monat und meine frage wäre, ob ich über diesen lack noch einen anderen lack auftragen darf? dann könnte ich den pilz nämlich trotzdem überdecken…gerade im sommer, wo man doch offene schuhe anziehen möchte.

würde mich sehr über antworten und erfahrungen freuen.

hallo
Das kannst du vergessen.
Sorge lieber dafür, da das Loceryl-Zeugs richtig aufgetragen wird,
das heißt, Nagelreste möglichst komplett mit den beigelieferten Sandpapierfeilen abfeilen, und dann die Alkohol-Läppchen anwenden, trocknen lassen, dann das Loceryl lackieren.
Im Praktischen sieht das nachher so aus, das dort wo der Nagel war, nur eine lackierte Rötung übrigbleibt.
Einen schönen Nagel kannst du erst mal nicht präsentieren.
Der Pilz versteckt sich unter den geringsten Nagelresten.

Überhaupt würde ich mal in Erkundigung bringen, wie Nagellack die Anfälligkeit gegenüber Pilze beeinflusst.
Ich fürchte, das sieht ebenfalls schlecht aus, weil der Nagel durchtrocknen muß, was aber unter dem Nagellack eventuell nicht mehr geht.
Mfg
Matthias

Ich musste mal „Batrafen“ nehmen und da stand explizit drauf dass man Nagellack drüber machen könnte allerdings weiss ich nicht ob dass das richtige Präparat für Deinen Pilz ist. Gruss C

Ich musste mal „Batrafen“ nehmen und da stand explizit drauf
dass man Nagellack drüber machen könnte allerdings weiss ich
nicht ob dass das richtige Präparat für Deinen Pilz ist. Gruss
C

hmm, also in meiner artikelbeschreibung stand dazu gar nichts, deswegen war ich mir nicht sicher…

danke, für die antwort. meinst du damit, dass ich den kompletten nagel abfeilen muss? ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe, das dauert doch ziemlich lange, oder? ich feile immer nur ein paarmal hin und her…
aber wenn ich ein pflaster über den nagel mache, müsste das doch gehen, oder?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke, für die antwort. meinst du damit, dass ich den
kompletten nagel abfeilen muss? ich bin mir nicht sicher, ob
ich das richtig verstanden habe, das dauert doch ziemlich
lange, oder? ich feile immer nur ein paarmal hin und her…
aber wenn ich ein pflaster über den nagel mache, müsste das
doch gehen, oder?

Nochmal Hallo!
Also mit dem Alkohol-Papier lag ich eventuell falsch, man nimmt es möglicherweise um alten Loceryl-Lack zu entfernen-bitte nachlesen.
um sicherzugehen, lies bitte den Beipackzettel selbst einmal komplett durch.
Ich musste jedenfalls die Nägel komplett abfeilen, um endlich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen.
Im Praktischen geht das nicht vollkommen, also es dürfte reichen, wenn der Nagel aufgrund seiner Dünnheit weich geworden ist.
Wenn man zu tief feilt, blutet es, was man natürlich vermeiden sollte.
Und das ganze dauert natürlich lange.
Ich finde das Loceryl aber in jedem Fall besser als Tabletten mit den möglichen Nebenwirkungen.
Eventuell kannst du ja auch deinen Arzt und auch den Apotheker fragen, immerhin ist das Loceryl ja reichlich teuer.
Mit Pflaster hat das ganze nichts zu tun und wenn du es so machst, wie ich es beschrieben habe, sehen die Nägel für ein paar Wochen kurz und rötlich bis rosa aus.
Im Wasser löst sich der Lack auf. Also nach Baden oder Duschen, dann das ganze trocknen lassen und nochmal.
Überhaupt würde ich das Aussehen vorübergehend in den Hintergrund stellen, und das Bekämpfen dieser verfluchten Nagelpilze in den Vordergrund.
In einer einzelnen Apotheke las ich im Schaufenster, man solle bei Nagelpilzen auch einmal seinen Blutzucker überprüfen lassen.

Mfg
Matthias

ok danke ich werde nochmal in der apotheke nachfragen.
liebe grüße
sara

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]