danke, für die antwort. meinst du damit, dass ich den
kompletten nagel abfeilen muss? ich bin mir nicht sicher, ob
ich das richtig verstanden habe, das dauert doch ziemlich
lange, oder? ich feile immer nur ein paarmal hin und her…
aber wenn ich ein pflaster über den nagel mache, müsste das
doch gehen, oder?
Nochmal Hallo!
Also mit dem Alkohol-Papier lag ich eventuell falsch, man nimmt es möglicherweise um alten Loceryl-Lack zu entfernen-bitte nachlesen.
um sicherzugehen, lies bitte den Beipackzettel selbst einmal komplett durch.
Ich musste jedenfalls die Nägel komplett abfeilen, um endlich zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen.
Im Praktischen geht das nicht vollkommen, also es dürfte reichen, wenn der Nagel aufgrund seiner Dünnheit weich geworden ist.
Wenn man zu tief feilt, blutet es, was man natürlich vermeiden sollte.
Und das ganze dauert natürlich lange.
Ich finde das Loceryl aber in jedem Fall besser als Tabletten mit den möglichen Nebenwirkungen.
Eventuell kannst du ja auch deinen Arzt und auch den Apotheker fragen, immerhin ist das Loceryl ja reichlich teuer.
Mit Pflaster hat das ganze nichts zu tun und wenn du es so machst, wie ich es beschrieben habe, sehen die Nägel für ein paar Wochen kurz und rötlich bis rosa aus.
Im Wasser löst sich der Lack auf. Also nach Baden oder Duschen, dann das ganze trocknen lassen und nochmal.
Überhaupt würde ich das Aussehen vorübergehend in den Hintergrund stellen, und das Bekämpfen dieser verfluchten Nagelpilze in den Vordergrund.
In einer einzelnen Apotheke las ich im Schaufenster, man solle bei Nagelpilzen auch einmal seinen Blutzucker überprüfen lassen.
Mfg
Matthias