Bei neuen Dachrinnen (Zink) Beulen bei Rinnenhaken

Hallo,

bei einer Erneuerung der Dachrinnen wurden die bisherigen Rinnenhaken weiterbenutzt. Nun sind im Bereich der Rinnenhaken in der Dachrinne kleine Beulen festgestellt worden.

Die Aussage des Handwerkers wäre: Um eine passende Neigung zum Abfluß des Wasser zu schaffen, mußten die Rinnenhaken ein bißchen gebogen (bzw. zurecht geklopft werden).

Kann das möglich sein oder ist das schlechte Arbeit?

Wo denn nun die Beulen sind, kann ja die Verzinkung abblättern und könnte das Rosten anfangen (vielleicht ned gleich aber bestimmt in der nächsten Zeit). Wie könnte man den Handwerker dann dafür haftbar machen? Jetzt schon schriftlich bemängeln und bei Rostbildung Nachbesserung verlangen?
Oder welche andere Arten gibt es eine Rostbildung bei den Beulen zu verhindern?

Gruß von Sid

Hallo !

Wenn es ordentliches Material ist,dann ist es nicht „verzinkt“ sondern Reinzink, „Titanzink“ genannt.
Da kann nichts abplatzen und rosten,auch wenn man es bearbeitet,absägt,bohrt usw. rostet es an den Stellen nicht.

Es gibt allerdings billigere Rinnen aus verzinktem Eisen,da kann man ja die „Magnetprobe“ machen,ist es magnetisch,dann ist es kein hochwertiges Reinzink und dann könnte es schon rosten mit der Zeit.

Die alten Rinneneisen passten wohl nicht ganz zur neuen Rinnenform,bzw. das Gefälle stimmte nicht.
Es wird ja vorher mit den Rinneneisen allein angelegt nach Schnur ausgerichtet.

MfG
duck313

Man nimmt die alten Rinnen weg.

Legt dann ein Band von der höchsten Stelle bis zur tiefsten und stellt die Rinnenträger ein. Gleichmäßiges Gefälle.

Dann erst legt man die Rinnen in die Träger und nichts wird gekloppt oder gebogen.

gruß H.