Hallo liebe Experten!
Ich habe mir mit meinem Vater ein Terrarium gebaut und wir wollen uns nun Schlangen zulegen. Allerdings ist mein Vater der Meinung, daß bestimmte Schlangen ein spezielles Licht brauchen. Welches spezielle Licht brauchen Schlangen in einem Terrarium? Danke für ihren Rat.
ach jee ich bin nur veranstaltungstechniker und kein biologe, und schon garkein reptielen forscher…
allerdings weiß ich das unsere schildkröten uv licht brauchen für den panzer (wachstum und härte)
es gibt spezielle lampen im zoo fach geschäft, die hatten wir gekauft sie ging nach einem tag kaput, nur als techniker weiß ich nun nicht ob es an der lampe oder den schlechten verbauten dimmer lag.
tip wäre wohl zu einer normalen glühlampe vielleicht eine Leuchtstoffröhre mit zu verbauen, da sie auch uv lciht emitieren.
auch empfehlen einige leute natrium hoch druck lampen, habe ich schon gehört, nur wie sich das preislich ausdrückt müsste man mal schauen.
ungefiltertes sonnenlicht ist aber glaube ich immer noch das besten (vorsicht durch normales Fensterglas wird der UV anteil raus gefiltert, deswegen wird man hinter eine glasscheibe auch nicht braun)
Schlangen brauchen Tageslicht (so wie alle Tiere und Menschen, ebenso Pflanzen), und zwar echte „Vollspektrum-Tageslicht-Lampen“, mit UV-A+B-Licht > z.B. bei „Hussellicht.de“. Aber sie brauchen auch Örtlichkeiten zum Verstecken.
Die Frage ist, ob man Wildtiere überhaupt in Gefangenschaft halten soll - noch dazu in engen Käfigen.
Ich selbst habe bei mir am Bienenhaus am Wald schon rund 10 Schlingnattern „gefangen“. Sie sind recht beisslustig. Aber wenn man ruhig mit ihnen umgeht, werden sie sehr schnell friedlich. Ich erfreue mich daran, sie dann wieder in Freiheit zu sehen.
Es werden mir auch immer wieder verletzte Greifvögel oder andere Großvögel gebracht. Wenn möglich, werden diese wieder aufgepäppelt und wieder in Freiheit entlassen.
Wer will denn schon in Käfigen leben - ich nicht. Sie schon?
Bin leider kein Experte, aber ich weiß, dass die meisten Schlangen schön warm gehalten werden wollen, was oft einen erhöhten Infrarotanteil im Licht erfordert. Manche Tiere benötigen zudem Ultraviolettes Licht, um in der Haut Vitamin D zu erzeugen, ob Schlangen dazu gehören, weiß ich nicht.
Da es hier zu vielen Fehlern wie „zu warm, zu kalt, zu blau usw.“ kommen kann, bitte einfach in der Tierhandlung die richtige Lampenleistung für die entsprechende Größe des Terrariums bestimmen lassen.
hallo
alle lebewesen brauchen sonnenlicht,
also einen uv strahler ist nie verkehrt
mfg heiko
Hallo,sicher brauchen schlangen zB.für ihren Vitaminstoffwechsel und Sonnenbaden lampen mit UVA u.UVB-Anteilen.Du bekommst sie im Terraristikhandel.Beachte die Höhe der Lampen.Falke-Gerd
Da Ich mir mit Schlangen nicht besonders auskenne , würde Ich Sie Raten im Zoohandlung nach zu Fragen.
Ich kann mir aber Vorstellen, das Bestimmter Schlangenarten eine Heiz Strahler brauchen und andere mit einen Licht mit Warm ton auskommen.
Mfg Guy Slambrouck
Hallo
Ich habe selbst keine Schlangen, aber viele in meinem Bekanntenkreis. Und die sagen, das Schlangen kein spezielles Licht brauchen. Allerdings musst du je nach Art, auf Wärme und luftfeuchtigkeit achten. Ob das stimmt weiss ich nicht, aber schau doch mal bei diesem Forum vorbei. Hat mir auch schon geholfen:
http://www.terraon.de/
Hallo,
ich Züchte nun mit Reptilia-SM seid vielen Jahren Schlangen. Wenn das Terrarium nicht in einem völlig dunklem Raum steht, sondern das Tageslicht hereinscheint, dann ist eine UV-Lampe nicht nötig. Kornnatter, Boa und Königspython sind z.B. Nachtaktiv. Am Tag verstecken Sie sich meist in Höhlen bekommen von Natur aus wenig UV-Strahlung ab.
Ich kann jetzt von 15 Jahren Erfahrung und sehr erfolgreichen Nachzuchten berichten. Unsere Tiere sind gesund, wohlgenährt und gut gewachsen. Sie haben noch nie eine UV-Lampe gesehen!
Unter www.reptilia-sm.de können die Tiere gern besichtigt werden.
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Und wenn nun doch eine UV-Lampe angeschafft werden soll:
www.reptilia-sm.de/shop Terraristikbedarf zu günstigen Preisen