Vielleicht hat hier jemand eine erklärung für das blubbern in der toilette, welches nur bei starkregen auftritt. Muss ich mir sorgen machen, dass das wasser irgendwann herausläuft?
Die wohnung befindet sich im erdgeschoss eines mehrfamilienhauses und wir wohnen seit 2007 hier und das ist bis jetzt noch nie vorgekommen.
Hallo!
Eigentlich nicht, denn selbst im EG liegen ja alle Abflüsse höher als Straßenoberkante.
Oder nicht ?
Aber irgendwas ist da nicht korrekt ausgeführt !
nehmen wir mal an, ihr habt vor Ort ein Mischsiel = Schmutz- und Regenwasser gehen ins gleiche Kanalrohr. Dann kann es schon bei starkregen zu einem Anstieg des Wasserspiegels im Kanal und den dortigen Schächten kommen.
Dann liegen die Hausentwässerungen „unter Wasser“. Da aber alle Hausleitungen (WC allemal) über Dach belüftet sind, würden sich solche Druckveränderungen durch Rückstau nicht durch Gluckern bemerkbar machen.
Es wäre denkbar, das WC liegt an einer nicht belüfteten Nebenleitung.
Aber wie gesagt, Wasseraustritt ist nicht zu befürchten, wenn alles höher als Straßenoberkante liegt.
Gluckern an sich ist aber immer ein Zeichen von Verstopfung, sei es WC-Leitung allein oder Hauptleitung im Haus. Und in so einem Fall könnte tatsächlich Wasser aus WC oder vorher an niedrigerer Duschwanne austreten.
Das ist dann aber Dein eigenes Abwasser was nicht weg kann. Es ist kein Rückstau vom Kanalnetz her.
MfG
duck313
Nö, das ist der Sog, der bei viel und schnell fließendem Wasser im Kanalrohr entsteht (Strahlpumpe). Der zieht stark am Wasser im Siphon des Klos (von hinten) und das blubbert. Kann sein, das es mal spritzt, aber überlaufen: Nein!
Da wo „Saugmedium“ geschrieben steht, ist Dein Klo. Das „Treibmedium“ ist das Abwasser im Kanal.
Glückauf!
Lass das vielleicht mal von einem Handwerker überprüfen. Ich habe das noch nie gehört. Ein akutes Problem liegt aber wahrscheinlich nicht vor.
Vielen dank für die schnelle und gute Erklärung
Ich denke nicht das hier was über ser Straßenkante liegt.
Vielen dank für die Antwort
Dann habt Ihr also nur einen Kanal für Abwasser und Regenwasser ??
Dann könnte es schon mal bei Starkregen passieren, dass es aus den Toiletten kommt.
Globus
Dein Beispiel „Wasserstrahlpumpe“ passt hier nicht zur beschriebenen Problematik.
Hallo,
das Blubbern ist ein sicheres Zeichen dafür, das sich in der Abflußleitung irgendwo Wasser hochstaut.
Hat das Haus einen Keller ??
Normalerweise müsste dann das Wasser aus einem Bodenablauf ausgetreten sein.
Ansonsten würde ich einen Abflußreinigungsservice die Leitung mal durchspülen lassen.
Durch die Wassersparfunktionen an WC usw. wird nämlich oft das „Dicke“ der Toiletten nicht mehr richtig weggespült und setzt die Leitungen zu.
Doch, die mechanischen Unterschiede dienen nur der Verstärkung des Effekts; er ist aber auch, ungleich schwächer, ohne „die Einbauten“ vorhanden.
…sonst würde die UP ja auch bei jedem Klogang in die Kanalisation gesaugt werden.
Und dieses Jahr hatten wir erstaunlich oft Starkregen, weshalb der Eindruck, dass es „seit kurzem“ auftritt, sehr subjektiv sein könnte.
Außerdem habe ich den selben Effekt in meiner Spüle, wenn in der Spüle über mir Wasser abgelassen wird, weshalb ich mich mit der Thematik schon mal beschäftigt hatte.
Glückauf!