Beide sprüharme drehen nicht

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Geschürrspüler 4,5J
Siemens SL50T592/EU06 FD8701.
Problem: Die beiden Sprüharme drehen sich nicht mehr.
Ich habe ersteinmal alle was mir zugänglich war ohne die GSP rauszuholen gereiningt (Sprüharme, Sieb) und mit einem Reiniger durchgespült, leider ohne Erfolg. Das Wasser scheint aus den beiden Sprüharmen zwar zu fliessen, anscheinend ist der Druck aber zu gering um die Sprüharme zu rotieren.
Der Trick mit dem Wasser bis zu Türkante nachzufüllen (hier im Forum gelesen) hat nicht so richtig funktioniert da sich die Abwasser Pumpe immer wieder einschaltet und das Wasser wieder abgepumpt wird.
Heute habe ich noch der Customer Service gestrtet „+“ und „start“ und dann ok gestartet, konnte aber nicht festellen ob alles ok ist da ich die Fehle Code Tabelle habe.
Ich werde wahrscheinlich am WE den GSP ausbauen und mir noch mal von innen anschauen ob irgendetwas verdreckt ist etc.
Habe oft gelesen dass es an der Wasserweiche liegt, bin mir aber so recht nicht sicher on evtl die Umwelzpumpe nicht genug Druck liefert weil sie entweder defekt ist oder die schläuche verdreckt. Hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tips geben die ich ausprobieren kann.
Mfg

Hi,

Problem: Die beiden Sprüharme drehen sich nicht mehr.

Schlecht!
Ich kenne zwar Dein Gerät nicht, aber viele andere.
Da ist einfach nur die Dichtung am Korb umgeklappt.
Beim ersten Mal lässt die sich einfch wieder zurückholen, einfach mit 'nem kleinen Schraubendreher (oder zur Not auch mit der Nagelfeile) wieder zurückbiegen. Und dann gehts wieder.
Und in Zukunft den Korb schön langsm reinschieben!
Viel Erfolg!
Zeulino

Habe oft gelesen dass es an der Wasserweiche liegt, bin mir
aber so recht nicht sicher on evtl die Umwelzpumpe nicht genug
Druck liefert weil sie entweder defekt ist oder die schläuche
verdreckt. Hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tips geben die
ich ausprobieren kann.

Hallo.

Da liegst du schon ganz richtig. Aber Dreck alleine ist es nicht, ich tippe eher auf totale Verkalkung. Und das kriegt man nur in einer Essiglösung im Kochtopf nach stundenlagem köcheln wieder weg. Zwischdurch immer mal wieder spülen.

Ein Versuch ist es wert, einfacher Essig ist nicht besonders teuer…, kauf also mal fünf Liter ein. Einen 5-Liter Kanister gibt es bereits ab zwei Euro. Entkalker beizumischen hat keinen Wert, denn der kommt nicht in das innere der Dreharme. Oder du schüttest das Pulver vorher hinein was immer zu empfehlen ist.

Und nach jedem stündlichen spülen wieder ein wenig Pulver hineinschütten und im Essigbad weiter köcheln.

Gruß

Niemals Essig !
In Geräte mit Gummidichtungen.

Hallo,

bitte nur Zitronensäuren nehmen.

MfG

habe das Problem gefunden. Die Laugenpumpe war verstopht. Jetzt funktioniert sie wie neu.

Danke für eueren support

Marian