Beileid (Deutsch) [Bearbeiten]
Substantiv, n [Bearbeiten]
Kasus Singular Plural
Nominativ das Beileid
—
Genitiv des Beileid(e)s
—
Dativ dem Beileid(e)
—
Akkusativ das Beileid
—
Silbentrennung:
Bei·leid, kein Plural
Aussprache:
IPA: [ˈbaɪ̯laɪ̯t]
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
[1] (Ausdruck der) Anteilnahme gegenüber den Betroffenen im Fall des Todes eines Angehörigen
Herkunft:
Ableitung zu Leid mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) bei-. Das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert belegt.[1]
Sinnverwandte Wörter:
[1] Anteilnahme, Kondolenz, Mitgefühl, Mitleid
Beispiele:
[1] Er drückte ihnen sein Beileid aus.
Redewendungen:
[1] Beileid ausdrücken, bekunden
Charakteristische Wortkombinationen:
[1] herzliches, tiefempfundenes Beileid
Abgeleitete Begriffe:
Beileidsbekundung, Beileidsbesuch, Beileidsbrief, Beileidskarte, Beileidsbezeigung, Beileidsbezeugung