Beim Spaziergang hat mein Hund einen Stromschlag bekommen und nun hat er Angst vor mir

Ich war heute mit meinem Hund auf dem Feld spazieren. Er ist unter dem Weidezaun durch und hat geschnüffelt. Ich habe ihn gerufen (ich war nicht weit entfernt) und als er wieder unter dem Weidezaun durch ist hat er wahrscheinlich einen Stromschlag bekommen und ist zurück nach Hause gerannt ( Wir waren zum Glück noch nicht weit von zu Hause fort-Sichtweite). Er hat sich auch wieder rufen lassen ist aber ganz ängstlich gewesen und hat auch kein Leckerli angenommen. Auf der weiteren Spaziergang war er durcheinander und konnte sich nicht entspannen( nicht mal buddeln ). Seit wir zu Hause sind geht er mir aus dem Weg und kommt auch nicht nah an mich heran, wenn ich ihn rufe. Er läßt immer einen Abstand. Als ich ihm näher kam hat er den Schwanz eingeklemmt, da hab ich ihn erstmal in Ruhe gelassen. Er hat wahrscheinlich mein Rufen mit dem Stromschlag verknüpft. Wie soll ich mich jetzt ihm gegenüber verhalten?

Das ist leider ziemlich das Schlimmste, was passieren kann.
Mein Rat:
immer wieder rufen (in vertrauter Umgebung), sofort belohnen!
Viel Geduld und Liebe!!!
Viel Glück!
Horst

Hallo bettik36
Ups, dass ist ja eine wirklich aussergewöhnliche Situation. Normal reagiert man als Mensch mit ; einschmeicheln und verhätscheln (denke ich mal). Aber ob das der Angst gut tut? Es tut mir leid, aber direkt weiss ich da keinen Rat. Ich weiss nur, dass es Hunden wie Menschen gut tut, nach einem Schreck so zu tun als wäre nichts passiert. Evtl. sogar noch etwas lustiger und bewegungsfreudiger sein (ein Spiel, ein toller langer Spaziergang) um alles wieder vergessen zu können.
Wenn dein Hund nicht eh schon ein Sensibelchen ist, wird das sicher wieder.

Ich würde den Hund erst einmal in Ruhe lassen. Mach alles so , wie gewohnt. Ich bin sicher, dass er schon nach kurzer Zeit wieder zu Dir kommt. Ich weiß ja nicht, wie er auf Fressen reagiert. Stell ihm etwas Leckeres in seiner Schüssel hin und ruf`ihn. Leg ein Leckerli an Deine Füße und beachte Deinen Hund nicht. Er wird sicherlich versuchen , es zu fressen. Das Vertrauen, dass er zu Dir hat geht nicht durch einen solchen Vorfall verloren… Viel Glück, mücke

Guten Tag!

Wenn morgen nicht schon alles wieder anders aussieht, was bei einer guten Bindung eigentlich zu erwarten wäre, würde ich „neu anfangen“. Also mich dem Hund nur passiv nähren, ihn kommen lassen. Leckerchen auf halben Wege, nach und nach näher, dann erst streicheln. Bis er eben wieder vertrauen findet. Viel Erfolg Gerd

Danke, so hab ich es bisher auch gemacht

Danke für Deine Antwort, Ich hoffe, Du hast recht und es gibt sich wieder

Danke, wenn es nicht besser wird versuch ich es so

Hallo Betti,
wie du richtig erkannt hast hat dein Hund dich mit dem Schmerz des Stromschlages verknüpft. Das ist natürlich äuserst ärgerlich. Nimm deinen Hund an die Leine, geh in die Hocke mit etwas Futter in der Hand. Jeden Schritt den dein Hund auf dich zumacht, greifst du die Leine nach, so dass er nicht nach hinten ausweichen kann. Wenn dein HUnd bei dir ist, fülle die Hand mit Futter, lass deinen Hund aus der Hand fressen und streichel ihn dabei. Hört er auf zu fressen hörst du auf zu streicheln. Wichtig dabei ist, dass dein Hund zu dir kommt!!! nicht umgekehrt, so kann er selbständig lernen das von dir kein Schmerz ausgeht sondern was gutes. Nämlich Futter. gerne stehe ich auch telefonisch mit Rat und Tat bei Seite sollte das Problem(chen) sich damit nicht Lösen. Meine Nummer ist 0176/22902941. Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiter helfen.

LG Rekla

Hallo Betti, oh je, das ist wirklich ein blöder Zufall. Es scheint wirklich, das Ihr Rufen nun in direktem Zusammenhang mit dem Stromschlag steht- zumindest für Ihren Hund. Im Prinzip müssten Sie das nun wieder Umkehren, also er muss Ihr Rufen mit Leckerli, Belohnung, Streicheln o.ä. verbinden. Also nochmal kleine Übungen absolvieren, zuerst Sitz, Platz, immer ruhig und Belohnen. Bis Sie sich Schritt für Schritt der „Ranruf“-Übung nähern. geben Sie ihrem Hund etwas Zeit. Meinem Hund ist das übrigens auch mal passiert, er hat aber den Stromschlag auf die Schafe hinter dem Zaun bezogen und hatte danach furchtbare Angst vor Schafen. Das ging aber auch wieder vorbei! Viel Erfolg!

Du schaffst das mit viel liebe und geduld.Solltest du dir trotzdem nicht sicher sein ein gang zum Tierarzt.ich denke mal das brauchst du nicht weil die weidenzäune nicht viel strom haben.Er hat nicht damit gerechnet das da was ist was er nicht kennt

Vielen Dank für dein Angebot . Ich hab ihn kommen lassen und mit Leckerli belohnt und ihn nicht bedrängt. Heute beim Gassi gehen war es schon besser.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hab ihn gerufen und mit Leckerli belohnt und ihn nicht bedrängt. Heute beim Gassi gehen war es schon besser.

Danke, es geht schon wieder einigermaßen er ist nun noch etwas ängstlicher wie vorher.

Super das freut mich zu hören

Hallo,
Zeige Deinem Hund, daß Duihn ganz fest magst, gib ihm einen frischen Knochen mit ausreichen Fleisch dran (zB. ein Markknochen, ein Schl+usselbein oder so was) und lob ihn ausgibig für alles was Du an ihm magst.
So ein Kleiner Stromschlag vom Weidezaun ist nicht das Schlimmste, und geschieht manchmal. Die darauffolgende Angst ist meist nur von kurzer Dauer und legt sich nach ein paar Tagen wieder.
Nutze die Zeit um mit ihm ein paar Kommandoübungen zu machen, und lob ihn ausgibiger als sonst.
Pflege ihn durch streicheln, bürste ihm den Pelz und halte ein paar gute Gespräche mit deinem Hund.
Lass ihn wissen wie gern du ihn hast.
Die Angst als unmittelbareReaktion hält ca 2-3 Tage, auch meinen Hunden geschieht das manchmal… sogar mein hochrangiger Alpha kann da einen Tag ängstlich sein.
Du solltest nicht den Hund trösten, sonst verstärkst du sein ängstliches Verhalten, jedoch mit ihm durch die Kommandoübungen zeigen, daß dunicht sauer auf ihn bist und ihm erklären, daß das nur der Zaun war und nichts mit Dir Zu tun hat.
Gruß cgp

Hallo,ich denke das du jetzt viel geduld und leckerli´s eine leise stimme sonst frage doch mal eine tierterapeutin.
gruß
uwe

Danke für Deine Antwort. Es hat sich schon leicht gebessert.
Ich werde das mit den Kommandoübungen machen.

Danke für Deine Antwort. Es hat sich schon leicht gebessert.

Gern geschehen,
manchmal kanns auch passieren, dass der Hund an den Elektrodraht ranpisst; mit dem gleichen effekt