Szenario desastro ist bereits oben beschrieben. Was kann ich da jetzt noch retten, oder was kostet mich der Rettungsdienst für meine Heizung?
Vielen lieben Dank. R.
Woher weißt Du, dass sie geknickt wurden, geht kein Wasser mehr durch?
Wenn der Estrichleger für den Schaden verantwortlich ist, dann ist er auch haftbar!
Man könnte mit einer Infrarotkamera und einleiten von Warmwasser die fraglichen Stellen ermitteln. Dort muss dann aufgestemmt werden und das verformte Stück ersetzt werden.
MfG
airblue21
Liebe/r airblue! Danke für die kompetente Hilfe! Da tatsächlich kein Wasser mehr läuft und ich sehr sicher bin das der Estrichleger die Schuld hat werde ich mich an einen Experten wenden der dann das Aufstemmen und Ersetzen übernehmen sollte…
Grüße,R.
natürlich erst nachdem die rechtliche Situation geprüft wurde.
Ich wäre mit solchen Schuldzuweisungen SEHR vorsichtig.
Ich nehme viel eher an, dass die Fussbodenheizungsleitungen nicht ordnungsgemäss fixiert waren oder vorgeschriebene Mindestradien bei der Verlegung nicht eingehalten wurden. Anders können wohl kaum Knicke in den Leitungen entstehen.
Ich verlege ziemlich oft Fussbodenheizungsrohr und kalkuliere durchschnittlich mit 3-4 Halteklammern/ mtr. Auf den geraden Strecken sind es nur ca 2-3 Klammern/m, in den Radien ca. 6-8/ m.