Beispiel Berichtsheft Koch-Ausbildung IHK Hannover

Hallo!

Hoffentlich ist diese Unterkategorie für mein Anliegen korrekt…

Ich benötige für meinen Freund dringend ein Beispiel für ein ausgefülltes Berichtsheft (vielleicht sogar 1. Ausbildungsjahr?) für seine Ausbildung zum Koch in Hannover.

Es wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Lieben Gruß und vielen Dank im Voraus,
Fairy

Hallo,

Ich benötige für meinen Freund dringend ein Beispiel für ein
ausgefülltes Berichtsheft (vielleicht sogar 1.
Ausbildungsjahr?) für seine Ausbildung zum Koch in Hannover.

Wenn es wirklich nur ein Muster sein soll und nicht eine Vorlage „zum Abschreiben“, dann könnte die IHK(?) ein Ansprechpartner sein.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

Hoffentlich ist diese Unterkategorie für mein Anliegen
korrekt…

Diese Kategorie ist korrekt.

Ich benötige für meinen Freund

ja, ja der beste Freund, da ist er mal wieder!

dringend ein Beispiel für ein
ausgefülltes Berichtsheft

Glaubst du wir sind doof? Nur weil du nicht in der Lage warst, ein Berichtsheft zu führen.

Ab jetzt : stehe dazu das du kein Berichtsheft geführst hat.

Es wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Niemand wird Dir für einen Betrug weiterhelfen.
Tipps:
Spreche mit dem Ausbilder
Spreche mit der IHK
Spreche mit der VHS
etc.

Lieben Gruß und vielen Dank im Voraus,
Fairy

Alles Klar - Hans Hansen, der die Nächte verbraucht hat, um dadurch sein Berichtsheft fertigzustellen. Seine Freundin hat er damals dadurch verloren. Damals mit feuchten Augen-heute ohne Relevanz!!

Danke für die bisherigen Antworten, auch wenn mir da nicht weitergeholfen werden konnte.
An die kritische Stimme: Ich schreibe gerade mein Diplom in Erziehungswissenschaften und benötige von daher ganz sicher kein Berichtsheft für mich selbst O.o

Moin,

ich weiß nicht wie oft ich schon für Bekannte Fragen in´s Forum gestellt habe.

[…]

Ab jetzt : stehe dazu das du kein Berichtsheft geführst hat.

Also, ich mag es so nicht stehen lassen, es gibt wirklich Leute, die Probleme haben, ein Heft zu führen.

Wir habe uns auch im Studium versucht Protokolle von den Vorsemestern zu besorgen.

Niemand wird Dir für einen Betrug weiterhelfen.

Wo ist da der Betrug?

Tipps:
Spreche mit dem Ausbilder
Spreche mit der IHK
Spreche mit der VHS
etc.

Wäre nicht „sprich“ statt „spreche“ richtig?

Gruß Volker

Ugh.

An die kritische Stimme: Ich schreibe gerade mein Diplom in
Erziehungswissenschaften und benötige von daher ganz sicher
kein Berichtsheft für mich selbst O.o

Wenn die Handwerkskammer nicht weiterhelfen kann oder will, könnte man mit einem freundlichen Berufsschullehrer oder einem betrieblichen Ausbilder für Köche Kontakt aufnehmen … so man nicht auf die naheliegende Antwort kommt, jemanden aus einem höheren Ausbildungsjahr um Hilfe anzugehen.

Aga,
CBB

Hallo Volker,

Moin,

ich weiß nicht wie oft ich schon für Bekannte Fragen in´s
Forum gestellt habe.

[…]

Das verstehe ich nicht. Ironie oder Realität. Ich bitte da um Antwort.

Ab jetzt : stehe dazu das du kein Berichtsheft geführst hat.

Also, ich mag es so nicht stehen lassen, es gibt wirklich
Leute, die Probleme haben, ein Heft zu führen.

Stimme ich zu! Dazu gibt es aber Ausbilder (die sogar dazu verpflichtet sind zu helfen laut BBiG), eine IHK oder die Berufsschule, die diese Probleme lösen können. Jeder Azubi weiß, wann er dieses Berichtsheft abzugeben hat.

Wir habe uns auch im Studium versucht Protokolle von den
Vorsemestern zu besorgen.

Schön, dass es geklappt hat.

Wo ist da der Betrug?

Tagesberichte oder Erfahrungsberichte zu kopieren ist Betrug - denn man hat diesen Tag oder diese Erfahrung nicht gemacht. Wenn der Ausbilder unterschreibt, dann sind diese Berichte i.O. Warum sollte er?

Gruß
Hans

Moin Hans,

Das verstehe ich nicht. Ironie oder Realität. Ich bitte da um
Antwort.

Ich verstehe Deine Frage nicht so recht, ich habe schlicht mehrfach für Freunde Fragen hier reingestellt, ist es auch Betrug, wenn ich die Antworten weiterreiche?

Ab jetzt : stehe dazu das du kein Berichtsheft geführst hat.

Warum unterstellst Du, dass der UP das Heft nicht führt?

Stimme ich zu! Dazu gibt es aber Ausbilder (die sogar dazu
verpflichtet sind zu helfen laut BBiG), eine IHK oder die
Berufsschule, die diese Probleme lösen können. Jeder Azubi
weiß, wann er dieses Berichtsheft abzugeben hat.

Das ist richtig.

Tagesberichte oder Erfahrungsberichte zu kopieren ist Betrug -
denn man hat diesen Tag oder diese Erfahrung nicht gemacht.
Wenn der Ausbilder unterschreibt, dann sind diese Berichte
i.O. Warum sollte er?

Es ist doch ein wesentlicher Unterschied ob ich etwas einfach kopiere - Plagiat-Diskussion ist ja aktuell - oder mich informiere wie etwas formuliert werden kann.

Ich denke, dass (fast) jeder, der eine Facharbeit, Examensarbeit oder … schreiben muss, versucht, ein, zwei frühere Arbeiten zu sehen.

Dies ist auch wichtig, um die Gepflogenheiten „vor Ort“ zu kennen.

Gruß Volker und ein schönes WE