Servus,
ich will ja nicht den Besserwisser raushängen, sag’s jetzt aber doch: Einer der Amazon-Kommentare zu dem Bett lautet:
_Tolles, stabiles und günstiges beistellbett. würd ich nicht mehr missen wollen…
punktabzug für die zu kleine matratze… musste eine neue extra bestellen, da es diese größe einfach nicht standardmäßig gibt. mit der gelieferten wär mein sohn immer in die ritze gerutscht…
umfangreiches zubehör, allerdings hab ich ausser dem hängestern und der himmelstange zum aufhängen eines mobile nichts davon benötigt. (grupo kein nestchen oder himmel ob des risikos von plötzlichem kindstod)
und mein wonneproppen wächst so schnell, dass er vor der etwaigen möglichkeit dieses in einen stubenwagen oder wiege umzubauen schon rausgewachsen sein wird. wir haben nun schon ein größeres bett aufgebaut._
Scheint also ein Standard-Problem zu sein. Aber anscheinend gibt es eine größere Matratze von der Firma (?)
Natürlich kann man auch selbst was aus Schaumstoff basteln.
Übrigens gibt es auch in Matratzengeschäften „Ritzenfüller“. So einen könnte man kaufen und zurecht schneiden…
Gruß,
Sax