Beitrag über Polizeigewalt in Rosenheim

Hallo,

ja eine richtige kleine Familie und steht auch außerhalb der Regeln,siehe hier:
https://www.polizei.bayern.de/lka/news/presse/aktuell/

70 Jahre Bayerische Polizei – Polizeiorchester Bayern spielt auf Straßenfestival in München
MÜNCHEN. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Bayerischen Polizei in diesem Jahr findet am 18. Juni 2016

Also älter als die BRD, soviel also zum Selbstverständnis der Herren.

am stammtisch wirkst du vermutlich richtig lustig. hier ist es einfach nur albern, wenn du die gleichen sprüche anzubringen versuchst.

was hat das eigentlich in irgendeiner weise mit einer rechtsfrage zu tun?

1 Like

Hallo dwarswart,

das ist nicht lustig und läßt einen tiefen Einblick in die Denkweise der Beamten da unten zu und hat somit sehr direkt mit dieser Rechtsfrage zu tun.

:joy: Danke, weil sie älter als die BRD sind, haben sie ein bestimmtes „Selbstverständnis“. Potztausend, das ist dann mal ein Sachargument und keineswegs nur Blabla. oder doch nicht?

Mir geht es nur um die Familie und diesen Beitrag.
Die Antworten und die Intensität der Diskussion lassen erahnen, das etwas schief gelaufen ist.
Mein Eindruck:
Die Familie ist verprügelt worden.
Es dürfte absolut unwahrscheinlich sein, das der Einsatz verhältnismässig war.
Die Eskalation lässt eine grundsätzliche Denkweise erahnen.
Der Grundsatz der Polizei muss immer sein: „Wenn wir kommen, tritt Frieden ein, nicht Streit.“
…und ich werde keine endlosen Diskussionen darüber führen, was sich ein Beamter sagen lassen muss oder nicht. Das zieht in diesem Fall offenbar nämlich nicht.

Mal ein tiefer Einblick in die Geschichte Deutschlands:

Die Polizei des Landes Bayern existiert seit 1946, das ist richtig. Die Länder existieren nämlich auch schon länger als der Bundestaat, zu dem sie sich 1949 zusammengeschlossen haben.

Das Land Bayern wurde am 28. September 1945 durch Proklamation von General Eisenhower wiederhergestellt. Die Verfassung des Freistaates Bayern trat nach Volksabstimmung am 8. Dezember 1946 in Kraft.

Übrigens: auch die anderen Bundesländer feiern zwischen 2016 und 2018 ihr 70jähriges Bestehen:

https://www.land.nrw/de/tags/70-jahre-nrw

https://www.hessen.de/fuer-besucher/70-jahre-hessen

http://www.shz.de/regionales/newsticker-nord/schleswig-holstein-feiert-mit-festakt-70-jahre-landtag-id13865331.html

Haben wohl alle ein tief blickendes Selbstverständnis.

Wieviel Unsinn willst Du hier im Forum eigentlich noch verbreiten?

M.