Bekannte gedichte aus den 50er und 60er

Guten Tag,
ich suche nach bekannten gedichten aus den 50er und 60er bzw. nach bekannten dichtern aus der zeit.

bin dankbar für jede hilfreiche antwort.

Hallo,

es gibt von verschiedenen Verlagen Gedichtsammlungen à la „Gedichte der Deutschen“, z.B.http://www.amazon.de/Deutsche-Gedichte-Von-Anf%C3%A4…

Meist sind diese nach Epochen und Jahren geordnet (wie z.b. das verlinkte von Benno Wiese). Dort in der richtigen Zeit nachschlagen --> die Gedichte und Dichter, die nach allgemeinem Kanon, die wichtigen und guten Gedichte der Zeit geschrieben haben.

Gruß
Elke

Hallo,
ich vermute mal, Du meinst speziell deutsche Lyrik. Ich beschränke mich auf Namen - die Werke, die jeweils im nachgefragten Zeitraum veröffentlicht wurden, sind leicht den kurzen Wikipedia-Biographien zu entnehmen.

Zunächst wären da die Schriftsteller zu nennen, die schon vor dem Krieg bedeutend waren und in dieser Zeit ihr Spätwerk schufen: Gottfried Benn, Nelly Sachs (Nobelpreis 1966) und Bert Brecht.

In Westdeutschland vor allem die Lyriker im Umkreis der Gruppe 47: Günter Eich, Karl Krolow, Peter Rühmkorf, Paul Celan und Ingeborg Bachmann (ja, ich weiss, dass sie Österreicherin war).

In der DDR vor allem Lyriker aus dem Kreis um die Zeitschrift ‚Sinn und Form‘: Peter Huchel, Stephan Hermlin und Johannes Bobrowski.

Die gannten Personen sind die, die ich persönlich für die bedeutendsten halte. Andere mögen das anders sehen.

Freundliche Grüße,
Ralf