Bekommen ADAC-Mitglieder Kartenmaterial umsonst?

Guten Tag,

ich habe von einem Freund gehört, das er als ADAC Mitglied in so einem Kundencenter war und er dort kostenlos Straßenkarten für Schweden und Norwegen bekommen hat. Ist da etwas wahres dran, bzw ist das immer noch so?
Wenn ja, sind das dann so abgespeckte Karten oder sind das die selben ADAC Karten, die man für 20€ kaufen kann? Und würde man dann auch Karten bekommen für Neuseeland und Australien?
mfg
JackDaniels

Hi.
Ich habe leider keine fundierten Kenntnisse, weil Nicht-ADAC-Mitglied, aber schau mal auf die ADAC-Homepage. Dor steht unter anderem bei Leistungen, speziell für Deinen Fall, „Routenempfehlungen für Australien und Neuseeland gibt es in ADAC-Geschäftsstellen“

Hier den Link klicken das Pluszeichen unter REISESERVICE antippen:
http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/leistun…

hallo,

kartenmaterial wie es für 20,- zu kaufen gibt, nicht. aber wenn man sagt, welche gegend man bereisen will, bekommt man ausführlich infos, eine übersichtskarte, wichtige tel-nummern, gesetze und bestimmungen. außerdem darf man sich jedes jahr eine jahresgabe abholen. das war früher durchaus eine anständige karte/atlas o.ä. inzwischen aber nur noch geringwertigeres.

gruß
ann

Hallo!

Ja gibt es. Ich habe früher immer wenn ich ein anderes Auto bekam, an den ADAC geschrieben und angefragt nach neuen Karten. Dann kam eine Mappe mit unterteilten Karten nach Süd und Nord und allerlei anderen Dingen. Allerdings nur Deutschland.

Fragen kostet nichts.

Gruß Carmen

Hallo,

ja, man kann ein sogenanntes „Tourset“ bestellen. Das besteht dann aus Kartenmaterial und Infos über die Urlaubsregion. Ob dir das dann als Info ausreicht oder du andere Karten/Reiseführer brauchst, kannst wohl nur du selbst entscheiden.

Gruß Yvi

Hallo,
mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht verstehen kann, wie man als Autofahrer nicht ADAC Mitglied sein kann (vor 3 Wochen Batterie leer, nach 20 Min. kam - an einem Sonntag - der ADAC und hatte auch noch eine passende Batterie dabei - die Male, die mir der ADAC geholfen hat, kann ich nicht mehr zählen! - Starthilfe, Abschleppen, festgebackene Bremsen, Radwechsel):
ja, und noch toller, du gibst per Internet einfach deine Reiseziele an, der ADAC stellt individuell für dich k o s t e n l o s eine Reiseroute zusammen und schickt dazu noch Urlaubsinfos, das alles noch in einer praktischen , natürlich gelben, Plastikhülle.
Ach ja: per Internet hast du als Mitglied auch schon Zugriff auf die Routen etc.
Praktisch: Mautgebühren sind auch genannt, auf Wunsch Hotels etc.

Und dann sind da noch die Jahresgeschenke (habe ich noch nie geholt - wozu auch, mit Navi und PC), die meist aus Kartenmaterial bestehen.

MFG
Pluto

danke für euren vielen beiträge, werden dann mal so ein Kundencenter in meiner nähe besuchen :smile:

oT
Hallo

mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht verstehen kann, wie
man als Autofahrer nicht ADAC Mitglied sein kann

Ich habe mich abgemeldet, weil der ADAC regelmäßig auf die Politik Einfluss zu nehmen versucht und „im Namen unserer Mitglieder“ spricht.
Ich habe aber gelegentlich andere Ansichten und werde nicht gern instrumentalisiert.

Gruß
Elke

3 Like

Ich habe mich abgemeldet, weil der ADAC regelmäßig auf die
Politik Einfluss zu nehmen versucht und „im Namen unserer
Mitglieder“ spricht.
Ich habe aber gelegentlich andere Ansichten und werde nicht
gern instrumentalisiert.

Gruß
Elke

Wo müßte ich mich dann überall abmelden? Ich habe fast immer andere Ansichten - nicht nur gelegentlich.
MFG
Pluto

Hallo,

Wo müßte ich mich dann überall abmelden?

Das darfst du mit dir selbst ausmachen.

Aber für mich ist es schon wichtig, wenn ich bei einer Organisation Mitglied bin, deren Dienstleistungen in Anspruch nehmen will, und die behauptet dann, in meinem Namen zu sprechen und mein Vertreter zu sein. Schließlich habe ich die nicht gewählt, bzw. wenn meine Mitgliedschaft als Wahl zählt (was man so sehen kann), nun, dann wähle ich eben dagegen.

Umgekehrt: Bei werweisswas bin ich auch angemeldet. In dem Augenblick in dem das Team plötzlich in der Öffentlichkeit Behauptungen und Forderungen im Namen der Mitglieder hier aufstellen würde, wäre ich weg.

Gruß
Elke

1 Like

Moin,

mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht verstehen kann, wie
man als Autofahrer nicht ADAC Mitglied sein kann

och das geht ganz gut. Ich bin seit rund 20 Jahren Mitglied des VCD, die passen mir (Umwelt)politisch wesentlich besser ins Konzept.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsclub_Deutschland
http://www.vcd.org/

(vor 3 Wochen
Batterie leer, nach 20 Min. kam - an einem Sonntag - der ADAC
und hatte auch noch eine passende Batterie dabei - die Male,
die mir der ADAC geholfen hat, kann ich nicht mehr zählen! -
Starthilfe, Abschleppen, festgebackene Bremsen, Radwechsel):

Was für ein Auto fährst Du?
In all den vielen Jahren aktiven Auto- und Motorradfahrens ist mir so was noch nie passiert. Das eine mal Reifenwechseln hab ich selber hingekriegt.

ja, und noch toller, du gibst per Internet einfach deine
Reiseziele an, der ADAC stellt individuell für dich k o s t e
n l o s eine Reiseroute zusammen

Das kriege ich auch aus dem Netz.

Nenene, die kriegen mich nicht!

Gandalf

Hallo!

Naja, ich habe den ADAC in den letzten 2 Jahren mehrfach gebraucht. Einmal deshlab, weil der Querlenker des 121 sich während der Fahrt verabschiedete und ich nicht wußte, wie es weiter geht.
Da ist mir die Politik relativ egal. Hauptsache, gut abgeschleppt und sich um nichts kümmern müssen.

Gruß
Carmen

1 Like

Hallo,

Da ist mir die Politik relativ egal.

Wie gesagt, dass darf jeder entscheiden.
Irgendwie liegt mir da aber schon eine bissige Bemerkung auf dem Keyboard, dass Gesinnung wohl immer dann nach hinten gestellt wird, wenns die eigene Bequemlichkeit betrifft.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo,

und ich nicht wußte, wie es weiter geht.

mir hilft da mein Navi :wink:

Da ist mir die Politik relativ egal. Hauptsache, gut
abgeschleppt und sich um nichts kümmern müssen.

Das kannst du auch über einen Schutzbrief deiner Kfz-Versicherung haben. Das kostet weniger und die Versicherung wird sicher nicht politische Forderungen (Alleebäume abholzen, Freie Fahrt für Freie Bürger) in deinem Namen aufstellen.

Man sollte sich im Klaren darüber sein, dass ein guter Teil des ADAC-Beitrags nichts anderes ist als ein Versicherungs-Beitrag. Und mit dem Rest finanzierst du u.a. die Lobby-Arbeit, die dieser so genannte „Verein“ in deinem Namen macht.

Gute Fahrt
Rainer

[MOD] tach :o)
hi,

der ADAC und seine politische gesinnung sind tatsächlich off topic hier im reisebrett. diskutiert bitte woanders weiter.

gruß

t.
[MOD]