Bekommt man als Hartz 4 Empfänger einen Laptop vom Arbeitsamt bezahlt ?

Ich kann meinen Beruf als Altenpfleger nicht mehr aus gesundheitl. Gründen ausüben. Um Bewerbungen zu schreiben bräuchte ich einen billigen Laptop. Bekomme ich den als nun Hartz4 Empfänger vom Arbeitsamt bezahlt ? Und auch einen Anwenderkurs WORD, EXCEL ?

Ich kann meinen Beruf als Altenpfleger nicht mehr aus
gesundheitl. Gründen ausüben. Um Bewerbungen zu schreiben
bräuchte ich einen billigen Laptop. Bekomme ich den als nun
Hartz4 Empfänger vom Arbeitsamt bezahlt ? Und auch einen
Anwenderkurs WORD, EXCEL ?

Guten Morgen.
Also in meiner Arge würden Sie den Laptop für die reine Arbeitssuche nicht erhalten, aber fragen Sie ruhig bei Ihrer Arge nach, denn es ist im Gesetz nicht näher geregelt, wer was gefördert bekommt.
Und wegen dem PC Kurs müssen Sie auch fragen, einen rechtlichen Anspruch darauf haben Sie aber nicht.

Ich kann meinen Beruf als Altenpfleger nicht mehr aus
gesundheitl. Gründen ausüben. Um Bewerbungen zu schreiben
bräuchte ich einen billigen Laptop. Bekomme ich den als nun
Hartz4 Empfänger vom Arbeitsamt bezahlt ? Und auch einen
Anwenderkurs WORD, EXCEL ?

Du kannst in/bei der ARGE Bewerbungen schreiben/ausdrucken. Dein Bewerbungstraining bekommst du auf Anfrage natürlich auch. Ein Laptop mit Open Office(kostenlos) und entsprechender Drucker kommt auf locker 600€ neu!

Ich kann meinen Beruf als Altenpfleger nicht mehr aus
gesundheitl. Gründen ausüben. Um Bewerbungen zu schreiben
bräuchte ich einen billigen Laptop. Bekomme ich den als nun
Hartz4 Empfänger vom Arbeitsamt bezahlt ? Und auch einen
Anwenderkurs WORD, EXCEL ?

Also ich glaube nicht aber mal nachfragen.

Ich kann meinen Beruf als Altenpfleger nicht mehr aus
gesundheitl. Gründen ausüben. Um Bewerbungen zu schreiben
bräuchte ich einen billigen Laptop. Bekomme ich den als nun
Hartz4 Empfänger vom Arbeitsamt bezahlt ? Und auch einen
Anwenderkurs WORD, EXCEL ?

Hallo Thomas

Das wäre schön, aber nein den bekommst Du nicht, es sei denn Du hast einen Bekannten beim Arbeitsamt und er verbucht dies unter etwas anderem und das wollen wir mal nicht hoffen. Das Arbeitsamt wird Dich auf private Jobcenter in deiner Region verweisen, denn dort kann man Computer für Bewerbungen und Recherchen nutzen. Teilweise rechnen diese Jobcenter mit Arbeitsagenturen selbst ab.
Anders sieht es aus mit einem Anwenderkurs für Microsoft Office Programme, allerdings wird auch da geprüft welche Richtung Du in Zukunft gehen willst und es wird kein reiner Anwenderkurs sein, sondern eher verbunden mit noch anderen Programmen oder Zielrichtungen. Nur allein für die Heimanwendung bekommst Du keinen Kurs. Solltest Du aber zukünftlich in die berufliche Bürorichtung o.ä. gehen wollen, dann kannst Du dir auch schon über verschiedene Bildungseinrichtungen ein „Angebot“ holen und mußt dann mit dem Arbeitsamt absprechen, ob sie dies mittels Bildungsgutschein übernehmen.
Bestenfalls klärst Du dies alles vorher mit deinem Arbeitsvermittler und vielleicht bringst Du ihm gleich eine passende Bildungseinrichtung und dem Ziel der Ausbildung mit.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Viel Glück