Der Ficus Benjamini muss an sich nicht geschnitten werden, es sei denn die Bikenfeige wird zu groß oder soll in Form gebracht werden.
Hast du schon die Schädlinge bekämpft?
Der Benjamin benötigt wenig Wasser und Dünger, er sollte an einem trocken warmen Ort stehen und keine Zugluft abbekommen. Dann sollte er sich wie von alleine erholen.
Ficus Benjamini schneiden
Nur gesunde Pflanzen sollen geschnitten werden
- Wenn du dicke Äste zurückschneiden willst dann muss ein
Wundschlussmittel verwendet werden
- Am besten wartest du auf den Frühling bevor die neuen Triebe kommen
- Nicht mehr als 15-20 cm der vom Trieb schneiden
- Trocken und welke Triebe können immer rausgeschnitten werden
- Nutze am besten eine saubere und scharfe Rosenschere, um die
Beschädigung des Stamms zu verhindern
- Kleine Zurückschnitte können das ganze Jahr über erfolgen
Beim Schneiden sollte immer der Boden geschützt werden, da milchiger Saft aus dem Ficus austritt. Beim Zurückschneiden Handschuhe benutzen, der Saft kann Allergien auslösen.
Ficus Benjamini Pflege
- zu nasse Blumenerde vermeiden
- nicht überdüngen
- die Wurzeln dürfen nicht frieren (Styropor unter den Ficus stellen)
- Keine Zugluft
- Platz nicht häufig wechseln