Hi,
dann kann man nach deiner Meinung also durch die Schubabschaltung keinen Kraftstoff einsparen?
Warum baut man sie dennoch ein?
WoDi
Hi,
dann kann man nach deiner Meinung also durch die Schubabschaltung keinen Kraftstoff einsparen?
Warum baut man sie dennoch ein?
WoDi
Hi,
dann kann man nach deiner Meinung also durch die
Schubabschaltung keinen Kraftstoff einsparen?
Warum baut man sie dennoch ein?
@WoDi
Meinst Du KRAFTSTOFFabschaltung oder SCHUBabschaltung?
Jaaaaa, Die Kraftstoffabschaltung spart Sprit, ohne Frage! (Leerlaufverbrauch wird gespart).
Und Jaaaa, die Schubabschaltung spart Sprit, sie macht nämlich genau dasselbe als wenn ich manuell den Gang rausnehme oder auskuppele!
Die Frage war ja, ob Gang drin lassen oder rausnehmen. (Also manuelle Schubabschaltung ja oder nein).
Und da ist die einzig richtige Antwort: Gang raus, weil die Reibungsverluste bei Motorkopplung abbremsen. Sieh es mal so:
1 Liter Sprit=100% Energie (kostet Dich 1,50 Euronen)
Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors: 20% mechanische Energie (die wir am Rad wollen), 80 % Wärmeenergie (die wir abführen müssen, weil sonst Motor kaputt).
Ergo von 1,50 Euronen werden 30 Cent für Antrieb genutzt die restlichen 1,20 Cent für schön mollige Füsse im Winter und damit es draußen nicht zu kalt wird. (Deswegen auch Verbrennungsmotor=rollende Heizung). Nun hast Du also mit 1,50 Euronen Dein Auto mit kinetischer Energie versorgt (Es fährt…) und dann läßt Du diese Energie (teuer erkauft) beim Gaswegnehmen wieder in Wärme (Reibungsverluste durch mitdrehen des Motors, Getriebes usw) verwandeln. Aua.
Daß beim Gaswegnehmen durch eine Kraftstoffabschaltung Sprit gespart wird, ist ja klar, aber die teuer erkaufte Bewegungsenergie sollte man optimal nutzen.
Deswegen hat VW nämlich im neuen E-Golf Testwagen einen „Segelmodus“ eingebaut, der per Knopfdruck geschaltet wird. Und wenn gebremst werden muss, werden die Akkus damit aufgeladen. Genauso wie in der nächsten Formel 1 Saison mit dem KERS System. Das heißt also, die kinetische Energie wird beim Bremsen in elektrische Energie gewandelt.
Viele Grüße Theo
Hi,
Und Jaaaa, die Schubabschaltung spart Sprit, sie macht nämlich
genau dasselbe als wenn ich manuell den Gang rausnehme oder
auskuppele!
Wenn ich auskuppele und den Wagen rollen lasse, verbraucht er noch Kraftstoff, wenn ich vom Gas gehe, den Gang drin lasse und nicht auskuppele, braucht er keinen Kraftstoff mehr.
WoDi
Hallo,
In jedem Fall aber verbraucht der Motor im 5. Gang, solange
kein Gas gegeben wird, nicht mehr als im Leeflauf. Ist das so
korrekt?
Nein, bei mir verbraucht er dann ca doppelt so viel. Liegt wohl daran, dass die Drehzahl höher ist.
Gruß, Niels
Wenn ich auskuppele und den Wagen rollen lasse, verbraucht er
noch Kraftstoff, wenn ich vom Gas gehe, den Gang drin lasse
und nicht auskuppele, braucht er keinen Kraftstoff mehr.
Es ist eine Abwägung. Wenn du lange Strecken rollst, verbrauchst du unter Umständen im Leerlauf weniger, weil der Verbrauch im Leerlauf durch die zusätzliche Rollstrecke, für die du sonst wieder Gas geben müßtest, mehr als ausgeglichen wird.
Grüße,
Ostlandreiter