Benzinmotor Lässt sich schwer drehen Aufsitzmotor

Hallo

Ich binn neu hier.
Ich habe ein Problem mit einem Briggs&Stratton Rasentraktor Motor der sich nur schwer drehen lässt.
Es ist ein 2 Zylinder Boxermotor Model: 422707 mit 16PS Leistung.
Man kann ihn per Hand drehen aber nur schwer.
Ich habe ihn von einem Bekannten geckauft und will ihn gerne zum Mähen nutzten da alle anderen Teile noch in guten Zusatnd sind Mähwerk Fangkorb u.s.w.

Würde um wede Hilfe dankbar sein!

Frohe Weihnahchten!!!

Hallo

Schwer zu sagen woran es liegt.
Angefangen über Kolbenringeverschleiß bis hin zum Kolbenfresser.
Am besten mal bei einer Rasenmäherwerkstatt anfragen ob es sich lohnt
zu reparieren.
LG scaevola

Hallo

Ich habe den Motor auch schon einige male komplett zerlegt und wieder zusammengebaut es ist vielleicht ein bisschen besser geworden.
Der Motor hat in den Zylindern keine Reifen.

Wenn ich den 1. Kolben montiert und mit dem Pleuel verbunden habe hat er sich sehr leicht drehen lassen.
Als ich den 2. Kolben montiert habe hat er sich schon wieder schwer drehen lassen.

Also mus es am Kolben oder am Pleuel liegen das Pleuel hat aber kaum Laufspuren oder Beschädingunen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

dass sich ein Aufsitzmähermotor von Hand nur schwer drehen lässt, ist kein schlechtes Zeichen, diese Motoren sind dafür gedacht, mit einem elektrischen Anlasser angeworfen zu werden. Also: erst mal Batterie checken und ggfs. aufladen, frisches Benzin und Öl entsprechend Bedienungsanleitung einfüllen, und starten.
Falls das nicht reicht, kannst Du noch die Zündkerzen säubern. Weitergehende Maßnahmen sollte man einem Briggs & Stratton Fachhändler überlassen.

Viel Erfolg!

Hallo

Ja ichn habe auch noch andere Motoren sie sich viel leichter drehen lassen.
Der Motor springt einfch nicht an obwohl ich ihm Benzin in den Vergaser gegeben habe und sie Zündkerzen sind auch schon erneuert worden.

Ja die Batterie wird schon ein bisschen schwach werde sie landen und dann mal schauen.

MFG

Hallo, läuft der Motor denn von alleine,oder sprigt der garnicht an?
Könnte eventuell sein das die Messeraufnahme verbogen ist. müssten sie mal das Messer drehen und drauf achten ob es gleichmäßig rund läuft.
Frohe Weihnachen zurück.

Hallo Musclecar900

Bitte montiere mal die Abtriebriemen ab, um zu kontrollieren ob es nicht eine schleifende/blockierende
Riemenscheibe oä ist. Ansonsten bleibt nur, den Motor zu öffnen und die Zylinderlaufflächen bzw. Kurbelwellenlager zu begutachten. Ein Motorenfachmann
kann evtl. die Laufflächen endoskopisch ohne zerlegen
nachschauen. Bei einem Kolbenfresser o.ä. ist dann meistens Feierabend, und eine Neuanschaffung in Erwägung zu ziehen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Altmühltal
Bloss_p7

Hallo bloss_p7

Der Motor ist ist schon abgebaut aber immer noch das gleiche Problem.

Ich habe den Motor schon oft geöffnet aber ohne Erfolg ich kenne mich eigentlich auch ein bischen mit Motoren aus aber dieser überfordert mich.

Weiß wemand an wass es liegen KÖNNTE?

mfg

Hallo

Der Anlasser dreht zwar den Motor aber er springt auch nicht am obwohl ich Benzin in den Vergasergebegen habe.

=Lässt sich doch zu schwer drehen.

Die Batterie wird auch immer schwächer.

Es muss an den Kolben, Kolbenringen des Linken (unteren) Zylinder liegen.

Im Zylinder sind aber kaum Laufspuren zu sehen oder fühlen

Ein Briggs&Stratton Fachmann, weiß leider nicht wo da der nächste ist.

mfg

Hallo, können sie den einen Kolbenfresser ausschließen?
mfg

Hallo, können sie den einen Kolbenfresser ausschließen?
mfg

Hallo

Ja zu 100% der Motor hat nicht mal winzige Laufspuren, hatte immer frisches SAE30 Öl von Briggs&Stratton, Ölwechsel wurde immer gemacht, und Ölstand immer kontrolliert.

Hallo
ich wüste so schnell jetzt keinen grund aber ich würde vll. mal bei nem Fachhändler anrufen.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte wär das er zu wenig Öl hat oder er vll. keine Luft bekommt und dadurch nen unterdruck im Zylinder hat.

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Hallo Musclecar900

Der Motor muss dann soweit zerlegt werden,
dass die Kolben,die Pleuellager,und die Kurbelwellenlager einzeln geprüft werden können.
Wenn immer mehr Teile ausgebaut sind, muss er sich
irgendwann leichter drehen lassen.
Bitte evtl. zuvor die Ventile prüfen, ob sie
überhaupt öffnen, sonst kämpfst du ständig gegen
die Kompression.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Altmühltal
bloss_p7

Null Ahnung von
Gruss