Bequemschuhe bei Hohlfuß sinnvoll? Welches Fußbett/Einlagen?

Hallo Zusammen,
nachdem ich bedingt durch meine Hohlfüße nun doch gelegentlich Fußschmerzen verspüre, denke ich daran in hochwertigere Schuhe,wie z.B. Finn, zu investieren.
Frage ist, sind diese ihren Preis wert, wie sind Eure Erfahrungen?
Meineserachtens liegt doch viel an einem guten Fußbett, idealerweise austauschbar.
Bei den Schuhen die ich mir angeschaut habe fand ich die Einlagen jetzt nicht gerade besonders. Gibt es seperate Einlagen, welche ihr empfehlen könnt?
Achja, individuelle Einlagen wollte der Dr. mir noch nicht verordnen.
LG

Dann ist es wohl auch nicht nötig oder der Arzt versteht seinen Beruf nicht.

Aber du kannst natürlich auch selbst zu einem Orthopädie-Schuhmacher gehen der dir individuelle Einlagen anfertigt. Kann dann m.E. nach aber nicht mit der gesetzlichen Kasse abgerechnet werden.

:blush:

???

Was geht denn hier ab?

Also, Maßeinlagen sollen es noch nicht sein um den Fuß weiter zu trainieren und nicht einfach abzustützten. Kann ich soweit nachvollziehen.
Es sollen halt handelsübliche Einlagen zur Polsterung sein.
Nur welche? Es gibt da einen riesigen Markt von Kork bis Gel, wo bestimmt auch viel Müll dabei ist.
Daher die Frage nach Erfahrungen.
LG Gerdi

Einlagen kann man nicht empfehlen, jeder Fuß ist anders. Da muss man sich wohl oder übel durchprobieren.

Hallo,

Finncomfort macht sehr bequeme und stabile Schuhe, Helvesko kann ich auch empfehlen, Dansko und Rieker je nach Modell ebenfalls. Hatt auch mal sehr gute Schuhe von Camel und von Ganter.

Aber ich habe recht gesunde Füsse, bin nur vom viel Barfussgehen im Sommer verwöhnt (brauche Platz für die Zehen und eine bewegliche Sohle) und wegen langer Spaziergänge quer Beet und Wald etwas anspruchsvoller hinsichtlich Bequemlichkeit und Haltbarkeit.

Gruß,
Paran