Hallo,
nach zahlreichen Informationen online, daß der ferngesteuerte Mauerkasten durch das passende Relais (Eltako etc.) doch an Fremdhauben anschließbar ist, habe ich nun auch den Mauerkasten besellt und erhalten.
Da ich mich nicht so mit der Elektrik auskenne, war heute mein Vater da und hat die Neff Haube (DKG 59) mal durchgemessen.
Leider war das Ergebnis anders als für ihn erwartet. Die 230 V werden schon gleich nach eingang in die Haube herunterreduziert. Die Beleuchtung braucht ca. 50 V und die 4 Leistungsstufen zwischen 16 und 30 V, je nach Stufenzuschaltung.
Nach seiner Ansicht, des hier im Forum vorgeschlagenen Eltako Stromrelais, mußte er feststellen, daß es auf meine Haube deshalb nicht anwendbar ist.
Nach etwas Brainstorming mußte er auch zugeben, daß wenn es ein passendes Relais zum Einbau gebe, würde ich mit der Spannung durch die Beleuchtung allein schon einen voreigestellten Wert übertreffen, so daß der Mauerkasten auch beim Anschalten des Lichtes auffahren würde.
Eine Separierung des Lichtes aus der Platine wäre ihm allerdings zu riskant. Außerdem hat er komischerweise am Trafoeingang für die Beleuchtung 30 V gemessen und am Ausgang 12 V. Das kam ihm auch komisch vor, da auf dem Primäreingang des Trafos 230 V steht. Es handelt sich übrigens um eine neue Haube - nichts vom Sperrmüll.
(Ich war lange Jahre in der Küchenmontage tätig - nur leider ging meine Firma insolvent.)
Seine erste Lösung, alles mit einer Master/Slave Steckdose zu lösen, scheiterte, da der 12V Trafostecker von Berbel beim Zufahren des Mauerkastens keinen Strom mehr bekommen würde. Auf dem grauen Schalterkabel, das normalerweise an die Berbelhauben kommt potentialfreier Kontakt), fließen ca. 4V.
Kann jemand aus der Ferne einen im preis- /leistungsverhältnis stehenden Vorschlag geben?
Soweit ich meinen Vater verstanden habe, müßte es z.B. ein Relais sein, daß mit Niedervolt arbeitet und einen eingestellten Wert von ca. 4V schaltet.
Hoffe jemand kann helfen.
Thorsten