Berberteppich waschen/reinigen?

hallo,
wer hat Erfahrung mit dem Reinigen bzw. Waschen von
einem Berberteppich?
Gruss weste

hallo,
wer hat Erfahrung mit dem Reinigen bzw. Waschen von
einem Berberteppich?
Gruss weste

Hallo,

alberne Frage: der wird von einer Spezialfirma (Gelbe Seiten) abgeholt. Niemand hat eine Waschmaschine, in die ein Berberteppich reinpasst, und auskennen sollte man sich auch. Ein Teppichfachmann kann ziemlich schnell das Material einschätzen (z.B. ob der Teppich überhaupt echt ist, da gibt es manche Überraschung, auch wenn er im Fachgeschäft gekauft wurde).

Gruss Reinhard

hallo,
nun meiner erfahrung ein teppich für viel geld reinigen zu lassen, aber die flecken sind noch drin - und die sandkörner die der staubsauger nicht rausbekam.

wenn du viel platz hast, ein hof oder garten…
ich mache es so, klopfe den teppich gut aus, damit wenig sand noch drin ist - lege ihn auf die gute seite und klopfe …klopfe …klopfe.
(sei bitte nicht überrascht was sich da an sand verbirgt)
wenn du ihn ziemlich sauber hast.
lege eine leiter unter den teppich die du dann auf die höhe bringst, dass das wasser gut ablaufen kann.
nun kannst du beginnen mit schmierseife - kernseife schrubben - und wenn du hast einen hochdruckreiniger der dann nach ein paar stunden den dreck rausschwemmt.
so mach ich es mit allen teppichen - aber nur im sommer.

sie riechen besser und ich hab das gefühl sie sind wirklich sauber.

Also wenn es ein echter Berberteppich ist, dann musst du den gar nicht groß „reinigen“. Es wurde ja schon gesagt, dass man den Teppich am besten gründlich ausklopfen sollte. Bei mir im Garten steht extra eine Stange dafür. Dadurch, das ein Berberteppich einen hohen Fettgehalt aufweist, nimmt er Schmutz fast gar nicht auf. Er ist also nur oberflächlich und kann abgeklopft werden. Aber auch mit dem Staubsauger kannst du schon viel erreichten, solltest du einfach regelmäßig absaugen.

Wenn Flecken auf dem Teppich sind, dann solltest du dich besser an die Reinigung deines Vertrauens wenden. Je nach Fleckenart und -größe kann das sehr teuer werden (!) also solltest du evtl. ein Foto machen und dir dann einen Kostenvoranschlag machen lassen. Vielleicht lohnt sich eher ein neuer Teppich :wink:
In diesem Fall würde ich es einfach mal mit Polsterreiniger probieren (Vanish oder so). Wenn der Teppich dabei dann kaputt geht, dann ist es eben so. Oder mit den Flecken weiterleben, wenn du daran hängst.
LG

Berberteppiche reinigen geht auch zuhause.

Berberteppiche mit Wasser & Seife reinigen
Im Garten ist es durchaus Möglich, den Berber mit Wasser und Seife (Olivenseife) zu reinigen, aber hier ist das Problem ihn wieder zu trocknen bevor er anfängt zu riechen. An heissen Tagen kann man Glück haben wenn man ihn über einer Teppichstange trocknen lässt. Generell sollt der Berberteppich nach der Reinigung imprägniert werden, das macht den Teppich widerstandsfähig.

Berber mit einem Waschsauger reinigen
Die Waschsauger aus der Drogerie können natürlich auch zur Reinigung des Berberteppichs genutzt werden. Du musst aber darauf achten, dass der Untergrund auf dem du den Teppich reinigst, Wärme und Feuchtigkeit verträgt.
Aber hier muss du auch wieder dafür sogen, dass der Teppich gut durchtrocknen kann. Danach kann ich dir nur eine gute Imprägnierung für Berberteppiche empfehlen.

Aufklopfen
Bei Minusgraden und einer guten Schneedecke kannst du den Berber über Nacht mit dem Floor in den Schnee legen. Am nächsten Tag den Schmutz einfach kräftig ausklopfen. Das funktioniert allerdings nur um Staub und Schmutz (Sand) loszuwerden, es befreit nicht von Flecken. Der Berberteppich sollte gelegentlich an der Teppichstange ausgeklopft werden, das ist aber nur möglich wenn es draußen trocken ist.

Fleckentfernung
Von Pulver zur Fleckentfernung rate ich ab. Das lässt den Berberteppich schnell verfilzen. Das Problem ist, dass nicht alles von dem Pulver wieder abgesaugt werden kann und sich das restliche Pulver im Flor verklebt. Es ist auch kritisch zu sehen, wenn Kinder oder Haustieren auf dem Teppich spielen. Flecken können mit Olivenseife rausgewaschen werde. Einfach mit (etwas ) Wasser in den Fleck massieren, die Stelle auswaschen und trockenen lassen.

Teppichreinigung beauftragen
Der einfachste und effektivste Weg ist, eine Reinigung zu beauftragen. Achte darauf, dass der Teppich nicht nur gründliche gewaschen wird und Flecken entfernt werden sondern auch darauf, dass er gut geklopft und gebürstet wird. Danach muss der Berber mit einer nachfettenden Imprägnierung behandelt werden. Das ist allerdings nicht ganz günstig, lass dich am besten vorher beraten und verhandele einen Preis.