Hallo,
wie läßt sich in einem flexgrid ein Ratendarlehn berechnen und
darstellen?
Das Flexgrid rechnet nicht, das musst Du selbst tun.
Das Flexgrid ist nur zur Anzeige in Form einer Tabelle da. Der wichtigste Einsatzzweck eines Flexgrid besteht in der Anzeige einer Abfrage oder Tabelle einer Datenbank. Für Eingaben und Verarbeitungen ist es nicht gedacht, das musst Du selbst programmieren.
Bedingung: rate bleibt stete gleich (wie bi annuität) und die
Zinsen berechnen sich als konstanter %Wert.
Was Du rechnest bleibt Dir überlassen.
bisher habe ich Textfelder für die Eingabe der Werte Darlehen,
monatliche Rate und Zinssatz angegeben, damit Vorgabewerte vom
Nutzer möglich sind. Dann habe ich die Werte ausgelesen und
Darlehen Anfangsbestand und monatliche Rate ins flexgrid
übernommn. Übrige Felder wurden mit val(txtY.text) berechnet.
frage:- Direkte Berechnungen über Zahlen und Variablen im FG
möglich?
Du kannst ohne Probleme den Inhalt einer Zelle aus einem Flexgrid lesen und damit arbeiten.
Wert = Flexgrid.Textmatrix(Reihe, Spalte)
- wie läßt sich Zeiger im Txtfeld positionieren damit
Nutzer eingabefeld erkennt?
Eingaben in das Textfeld sind nicht möglich.
Wenn Du aber eine angeklickte Zelle hervorheben willst, kannst Du sie z.B. einfärben.
Flexgrid.CellBackColor = QBColor(14)
färbt die Zelle gelb. Der Mausklick vorher hat schon dafür gesorgt, daß die richtige Zelle eingefärbt wird.
- wie ann FG selbst jeweil zusätzliche Zeile hinzufügen
wenn Schleifenberechnung für das nächste Jahr durchführt?
Entweder mit Flexgrid.Additem oder mit Flexgrid.Rows = Flexgrid.Rows +1
Gruß, Rainer