Hallo,
ich muss zur Darstellung in einer grafischen Oberfläche einen zwangsweise in 32 Teile segmentierten Zylinder als Aufriss (oder in anderen Worten in der Vorderansicht) erstellen.
Dieses, eher als Prisma mit einer 32-eckigen Grundfläche zu sehende Objekt, soll auf eine 1000pxl breiten Fläche projiziert werden, was die äußeren, der 16 sichtbaren Segmente räumlich kleiner als die inneren erscheinen lässt. (Siehe links im Bild)
Konkret gesprochen möchte ich Wissen nach welcher Formel ich die einzelnen Segmente in der Aufrissansicht (Links im Bild) prozentual von den 1000 gegebenen Pixeln, so wie sie in dieser Ansicht erscheinen, errechnen kann.
Bild (Aufrissansicht vs. 3D-Ansicht) :
http://img513.imageshack.us/img513/1986/zylinder.png
Meine bisherige Herangehensweise über Berechnung der Kantenlänge der Segmente in der Draufsicht nach 2*500*sin(11,25/2) hat mich im Endeffekt genau so wenig weitergebracht wie meine bisherige Suche im Netz, was mich zur Frage bringt ob ihr eine sinnvollere Herangehensweise an das Problem parat hättet.
Danke schonmal im voraus.
Gruß Sören!