Hallo, Roland!
ich habe in einer Tabelle (Access 2000) die Felder „A“ und
„B“.
In einer Abfrage habe ich aus dieser Tabelle beide Felder
aufgenommen und ein weiteres Feld „C“ welches eine Berechnung
aus „A“ und „B“ ist:
C:[A]+[B]
Über ein Formular (basierend auf dieser Abfrage) werden Werte
in die Felder „A“ und „B“ aufgenommen.
Ich möchte nun dass der berechnete Inhalt des Feldes „C“
direkt nach Eingabe eines Datensatzes als Festwert zurück in
meine Tabelle geschrieben wird, sodass in meiner Tabelle ein
Feld „C“ existiert.
Im wesentlichen muss das Feld C auch in der Tabelle vorhanden sein. Dann bastelst Du Dir entweder ein Textfeld ins Formular (wenn Du den Wert für C anzeigen lassen möchtest), welches an C gebunden ist, oder Du lässt es. Zum Speichern ist es nicht notwendig.
Dann würde ich ins BeforeUpdate des Formulars die Zeile Me(„C“) = Me(„A“) + Me(„B“) schreiben; ggf. natürlich ergänzt um Plausiprüfungen etc.
Wenn Du C eh nicht anzeigen lässt und zwischendrin nicht benötigst, kannst Du auch eine Update-Abfrage bauen und diese bei Bedarf (z. B. beim Schließen des Formulars oder auch wann immer Dir danach ist) aufrufen („UPDATE Tabelle SET C=A+B“).
Gruß, Manfred