Berechnung der Diplomnote

Hallo zusammen,

es geht um noch um das gute alte Diplom.
Ich studiere Informatik in Hessen und bin unsicher, wie die Abschlussnote errechnet wird.
Folgendes steht in der Ordnung:

„Die Gesamtnote errechnet sich aus dem Durchschnitt (arithmetisches Mittel) der Fachnoten und der Note der Diplomarbeit. Die Note der Diplomarbeit zählt bei der Berechnung der Gesamtnote zweifach.“

Was ist aber „Note der Diplomarbeit“

Meine Berechnung wäre: (Prüfung1+prüfung2+prüfung3+prüfung4+diplomarbeitsnote*2)/6

wenn ich jetzt in der diplomarbeit eine 2.3 und 2.0 kriege, ist das dann eine 2.15=2 und die 2 geht oben in der berechnung zweimal rein, oder geht in der berechnung 2.3 und 2.0 rein, dann allerdings brauch ich nicht mal 2 zu multiplizieren?

danke und viele liebe grüße,
nadine

Hallo Nadine, als Informatikerin sollte man eigentlich rechnen können! :wink:

Meine Berechnung wäre:
(Prüfung1+prüfung2+prüfung3+prüfung4+diplomarbeitsnote*2)/6

wenn ich jetzt in der diplomarbeit eine 2.3 und 2.0 kriege,
ist das dann eine 2.15=2 und die 2 geht oben in der berechnung
zweimal rein, oder geht in der berechnung 2.3 und 2.0 rein,
dann allerdings brauch ich nicht mal 2 zu multiplizieren?

Ich verstehe nicht, wie du auf deine Diplomarbeit eine 2.0 UND eine 2.3 kriegen willst?
Du bekommst eine Note die entsprechend deiner Formel oben doppelt gewichtet wird.

Gruß
Granini

Hallo!

Ich verstehe nicht, wie du auf deine Diplomarbeit eine 2.0 UND
eine 2.3 kriegen willst?

In dem der Erstprüfer und der Zweitprüfer unterschiedliche Noten geben :smile:
Als Nachkommastellen bei Diplomnoten gibt es nur .0, .3 und .7, d.h. wenn die Prüfer finden, der Student verdient eine 2.15 gibt der eine eine 2.0 und der andere eine 2.3.
Je nach Prüferteam wechseln sie sich damit ab oder ziehen Streichhölzer, wer dran ist, die schlechtere Note zu geben.
(Oder sie sprechen sich gar nicht ab, dann bekommt der Student aber trotzdem den Durchschnitt aus beiden Noten.)

Du bekommst eine Note die entsprechend deiner Formel oben
doppelt gewichtet wird.

Nein, man bekommt zwei Noten, nach der Formel im Ursprungsposting spielt es aber keine Rolle, wie man das rechnet. (2.3+2.0=2*2.15)

Ansonsten kann das Prüfungsamt bei der korrekten Notenberechnung helfen.

Viele Grüße!
Ph.
Selbst Diplomer

Hallo!

Nein, man bekommt zwei Noten, nach der Formel im
Ursprungsposting spielt es aber keine Rolle, wie man das
rechnet. (2.3+2.0=2*2.15)

Also das wäre mir neu, dass Erst- und Zweitnote separat gelten. Ich hab auf meine Diplomarbeit EINE Note bekommen, nicht zwei. Allerdings in Bayern, nicht Hessen, falls das einen Unterschied machen sollte.

Und diese eine DA-Note wird gedoppelt für die Gesamtnotenberechnung.

Gruß, Leebo