Hallo Wissende,
habe trotz eifrigem Lesens in Büchern und Googeln keine Antwort auf folgendes Problem gefunden:
Man hat einen runden Behälter, der auf drei Füßen steht. Also eine statisch bestimmte Belastung auf jeden Fuß. Also wird jeder Fuß bei homogener Beladung des Behälters mit 1/3 des Bruttogewichts belastet, Windlasten und sonstige äußere Einflüsse mal nicht berücksichtigt.
Weiterhin wird angenommen, dass die drei Füße gleichmäßig am Umfang verteilt sind, also alle 120° ein Fuß, also bei 0° - 120° - 240 °.
Wie kann man die Lastverteilung auf die drei Füße berechnen, wenn die Füße jedoch auf dem (gleichen) Umfangskreis bei 0° - 135° - 225° liegen? Dass der Behälter dabei leichter zum Kippen neigt als bei gleichmäßiger Verteilung, leuchtet mir ein.
Ist keine Hausaufgabe, dafür bin ich mittlerweile zu alt
Danke im Voraus.
Grüße
/Reinhard