Hallo
ich habe mal eine frage zur staffelmiete und zwar wie man sie genau, sprich in allen einzelnen schritten, berechnet. Finde sonst leider nirgendwo deutliche berechnungen.
Beispiel: 400€ ausgangsmiete,
80m² wohnfläche,
derzeitiger mietspiegel 5,98€.
Staffelaufstellung für nächste 6 Jahre mit einer durchschnittlichen mietsteigerung von 2% jährlich.
Wie genau wird es berechnet?
Ein Beispiel habe ich vorgegeben allerdings, komme ich auch da nicht weiter, irgendwie verwirrend.
Anfangsmiete: 350€
derzeitiger mietspiegel: 5,50/m²
wohnfläche: 80m²
ca. 3% jährliche mietsteigerung
6 Jahre (fünf erhöhungen)
5x3% = 15% ; 5,50+ 15% = 6,32 + max.20% überschreitung = 7,59 maximal.
Die miete sollte im 6.Jahr 7,59€ nicht übersteigen. Das bedeutet eine jährliche mietsteigerung von ca.51€ (607-300=257 +5 = rund 51)
(hääää? wie 607-300 = 257??? und wie kommt man auf 51?)
2008: 350
2009: 401
2010: 452
2011: 503
2012: 554
2013: 607
ich bin verwirrt… danke im vorraus und liebe grüße