Berechnung der warscheinlichkeit mit würfeln

Hallo.
Folgende Frage:wenn man mit 2 würfeln eine 6z.B haben möchte und man würfelt 2*mal ist die warscheinlichkeit dann genau so groß als wenn ich mit einen würfel 2*würfele
und wie ist das mit 2würfeln und 2*würfeln gleichzeitig und hintereinander.

Würde mich auf schnelle antworten freuen, und wäre lieb wenn ihr mir den warscheinlichkeits baum davon schicken würdet (mit link)

mfg Tim

Auch hallo

Folgende Frage:wenn man mit 2 würfeln eine 6z.B haben möchte
und man würfelt 2*mal ist die warscheinlichkeit dann genau so
groß als wenn ich mit einen würfel 2*würfele

Ein idealer Würfel hat kein Gedächtnis und lässt sich von Äusserlichkeiten nicht beeinflussen. Von daher heisst die Antwort wohl: ja

mfg M.L.

Hallo Tim,

mir ist noch nicht ganz klar, welche Wahrscheinlichkeiten Du nun eigentlich gegenüber stellen möchtest. Vielleicht eine kleine Hilfestellung zur Berechnung:

Um mit 2 Würfeln eine 6 zu würfeln hast Du 5 Möglichkeiten: (1 5), (2 4), (3 3), (4 2) und (5 1).

Jede dieser Möglichkeiten tritt mit einer Wkt von 2,8% (= 1/36) auf

(1 und 5) = 1/6 x 1/6 = 1/36
oder
(2 und 4) = 1/6 x 1/6 = 1/36
oder
(3 und 3) = 1/6 x 1/6 = 1/36
oder
(4 und 2) = 1/6 x 1/6 = 1/36
oder
(5 und 1) = 1/6 x 1/6 = 1/36

und sie addieren sich, da sie über die ODER-Verknüpfung miteinander verbunden sind; in Summe also 5/36 oder knapp 14% Wkt.

Ganz analog kannst Du die anderen Überlegungen anstellen und berechnen.

Gruß, Steff

Hallo Tim,

Folgende Frage:wenn man mit 2 würfeln eine 6z.B haben möchte
und man würfelt 2*mal ist die warscheinlichkeit dann genau so
groß als wenn ich mit einen würfel 2*würfele
und wie ist das mit 2würfeln und 2*würfeln gleichzeitig und
hintereinander.

Wenn Du mit zwei (sechsseitigen) Würfeln gleichzeitig würfelst, dann kannst Du stattdessen auch die Würfeln nacheinander würfeln. Und wenn Du zwei (gleiche) Würfel nacheinander wirfst, dann kannst Du auch stattdessen einen Würfel zweimal würfeln. Also ist es egal, ob Du zwei Würfel gleichzeitig würfelst oder einen Würfel zweimal hintereinander würfelst.

Würde mich auf schnelle antworten freuen, und wäre lieb wenn
ihr mir den warscheinlichkeits baum davon schicken würdet (mit
link)

\documentclass{scrartcl}

\usepackage{tikz}
\usepackage{ifthen}

\begin{document}
\begin{tikzpicture} [
 level distance=5em,
 level 1/.style={sibling distance=21ex},
 level 2/.style={sibling distance=3ex},
 grow=right]
 \node at (0,0) {}
 child foreach \x in {1,...,6}
 {node {\x}
 child foreach \y in {1,...,5}
 {node[anchor=west] {(\x, \y) = \pgfmathparse{\x + \y}\ifthenelse{\equal{\pgfmathresult}{6.0}}{\color{red}}{\color{black}}\pgfmathresult}}
 } ;
\end{tikzpicture}
\end{document}

Übersetzen kannst Du dies auch online z.B. unter http://latex.informatik.uni-halle.de/latex-online/la…
Alle Wahrscheinlichkeiten sind dabei gleich (1/36).

Gruß
Diether